Pandora, eine Hauptantagonistin in der *Saint Seiya*-Saga, steht als Schwester von Hades in seiner sterblichen Inkarnation da. Als Spross des deutschen Heinstein-Adels wendete sich ihr Schicksal in der Kindheit unwiderruflich, als sie ein verbotenes Familiengrab brach, um Athenas Büchse zu öffnen und die Zwillingsgötter Hypnos und Thanatos freizulassen. Durch deren Dekret gebunden, Hades bis zu seinem bestimmten Krieg zu beschützen, tauschte sie unerschütterlichen Dienst gegen Unsterblichkeit. Als Hades' Erwachen alles Leben auf Schloss Heinstein außer ihrem eigenen auslöschte, stieg sie als seine ergebene Kommandantin auf und führte seine Specter-Truppen an.
Ihre strategische Brutalität zeigte sich während Hades' Angriff auf das Sanctuary, beispielhaft in ihrer grausamen Disziplinierung von Wyvern Rhadamanthys. Doch ihre Loyalität war durch Phoenix Ikki komplex: Jahre zuvor hatte sie versucht, Ikkis Bruder Shun als Gefäß für Hades zu gewinnen, indem sie ein seelenverbundenes Amulett in Shun einpflanzte, Ikkis Erinnerung löschte und das Artefakt als mütterliches Geschenk tarnte. Jahrzehnte später, während des Unterwelt-Krieges, konfrontierte sie Ikki erneut. Von seinem unbeugsamen Willen getroffen, übergab sie ihm ihr interdimensionales Halsband, um seine Reise nach Elysion zu ermöglichen – ein verräterischer Akt, der Thanatos dazu veranlasste, sie hinzurichten. In ihren letzten Momenten kehrte die Farbe in ihre Welt zurück, als sie in Ikkis Armen starb.
Der Spin-Off *Lost Canvas* verstärkt ihre obsessive Hingabe an Hades und zeigt einen von Paranoia getriebenen Handlungsstrang. Von Hypnos und Thanatos getäuscht, versiegelte sie Hades' Seele, um den Lost Canvas voranzutreiben, und kreuzte den Weg von Tenma, dem Sohn ihrer Kindheitsfreundin Partita. Von falscher Rache besessen, verurteilte sie Partita für angeblichen Diebstahl von Hades' Essenz, erlitt psychologische Folter und einen tödlichen Zweikampf mit ihrer einstigen Freundin. Durch Tenmas Eingreifen vom Tod gerettet, beobachtete sie ihren finalen Kampf, bevor sie aufbrach, um Alone, Hades' korrumpiertes Gefäß, herauszufordern.
Pandora führt göttliche Artefakte, die von kosmischer Macht gestärkt sind und ihre begrenzte physische Kraft ausgleichen. Ihr Arsenal umfasst eine Harfe, deren Melodien psychologische Qual verursachen, einen Ring, der Schlangen beschwört, einen Dreizack, der zerstörerische Energie entfesselt, und ein Halsband, das interdimensionales Reisen ermöglicht – das sie Ikki übergab. Ihre Teleportationsgeschwindigkeit rivalisiert mit Leos Lichtgeschwindigkeitsangriffen, was ihr nahezu sofortige Bewegung verleiht.
Ihre Erzählung, die Zeitleisten umspannt, verwebt Fäden fanatischer Loyalität, göttlicher Manipulation und gebrochener Erlösung und macht sie zu einer tragischen Architektin, die irdische Konflikte und himmlische Kriegsführung im *Saint Seiya*-Kosmos verbindet.