Gian, offiziell Takeshi Goda genannt, dominiert mit seiner imposanten Größe und aggressiven Art seine Nachbarschaft. Er schüchtert regelmäßig andere Kinder ein, insbesondere Nobita, und beschlagnahmt deren Spielzeug und Comics unter dem Vorwand des Ausleihens. Seine körperliche Stärke festigt seine selbsternannte Führungsposition unter den örtlichen Jugendlichen, und er ist Kapitän eines Baseballteams namens The Giants. Das Team schneidet aufgrund der begrenzten sportlichen Fähigkeiten von Mitgliedern wie Nobita und Suneo ständig schlecht ab, und Gian lässt seine Frustration über Niederlagen oft an seinen Teamkollegen aus.
Trotz seines Mobbings zeigt Gian deutliche Widersprüche. Er besitzt unerschütterliches Vertrauen in seine grauenhafte Singstimme und kulinarischen Fähigkeiten und zwingt andere, Konzerte oder Mahlzeiten zu ertragen, während er ihre sichtbare Verzweiflung als Bewunderung missinterpretiert.
Gians Familienleben offenbart Komplexität. Er zeigt tiefe Angst vor seiner Mutter, die einen Gemischtwarenladen betreibt und ihn körperlich bestraft, wenn er Hausarbeiten vernachlässigt oder andere schikaniert – allein ihre Stimme lässt ihn sofort zurückweichen. Andererseits zeigt er eine starke Beschützerhaltung gegenüber seiner jüngeren Schwester Jaiko und mischt sich in ihre Angelegenheiten ein, obwohl sie genervt ist. Er unterstützt ihre Ambitionen als Comicautorin und nutzt gelegentlich Doraemons Gadgets, um ihr zu helfen, obwohl seine Taktiken oft nach hinten losgehen.
Seine Freundschaften sind vielschichtig. Gian behandelt Suneo als unterwürfigen Verbündeten, ihre Dynamik schwankt zwischen Kameradschaft und Ausbeutung – Suneo teilt Hausaufgaben oder Snacks, doch Gian kann ihn angreifen. Bei Nobita wechselt Gian zwischen gnadenloser Quälerei und plötzlicher Loyalität. Er behauptet berühmt, Nobita zu schikanieren sei essenziell für sein eigenes Wohlbefinden, doch in Krisen wie Schneestürmen oder Krankheit zeigt Gian echte Besorgnis, rettet Nobita aus Gefahr oder hilft ihm, wenn er zusammenbricht.
In "Stand By Me Doraemon" eskalieren Gians Handlungen während kritischer Ereignisse. Er täuscht Nobita mit einem falschen Versprechen von Doraemons Rückkehr am Aprilscherz und provoziert Nobita, ein wahrheitsveränderndes Elixier als Vergeltung einzusetzen. Später, als Nobita vor Doraemons Abreise Selbstständigkeit beweisen will, hetzt Gian einen brutalen Kampf an. Obwohl Gian ihn überwältigt, erschöpft Nobitas Weigerung aufzugeben Gian, der schließlich nachgibt – eine subtile Anerkennung von Nobitas Entschlossenheit.
Gian zeigt sporadisch Grausamkeit gegenüber Tieren, versucht Hasen oder Tanukis zu verletzen, bis Doraemon eingreift. Seine Fürsorge für seinen Hund Muku bleibt dezent; er kümmert sich selten direkt um ihn, hat aber zugrundeliegende Zuneigung gezeigt.
In seinen Erfahrungen durchlebt Gian flüchtige Momente der Selbstreflexion. Nachdem Freunde seinem Geburtstag aufgrund seiner Selbstsucht fernbleiben, hinterfragt er seine Unbeliebtheit und sucht Doraemons Hilfe zur Veränderung. Doch als Suneo sein reformiertes Verhalten verspottet, kocht Gians Wut hoch, und er kehrt zur Aggression zurück – ein Zeichen seines Kampfes zwischen dem Verlangen nach Akzeptanz und der Fesselung durch Impulsivität.