Gian, offiziell Takeshi Goda genannt, ist eine zentrale Figur in der Handlung von "Doraemon kehrt zurück". Als körperlich starker und dominierender Grundschüler schikaniert Gian häufig seinen Mitschüler Nobita Nobi. Sein typisches Verhalten besteht darin, Nobita zu jagen, um ihn einzuschüchtern oder zu verletzen, oft ausgelöst durch geringfügige Provokationen oder seine eigenen aggressiven Tendenzen. In dieser Erzählung lösen Gians Handlungen direkt Schlüsselentwicklungen aus. Nachdem Doraemon seine Rückkehr in die Zukunft angekündigt hat, beschließt Nobita, seine Unabhängigkeit zu beweisen, indem er sich Gian ohne Gadgets stellt. Gian beginnt einen Handgemenge, schlägt und verletzt Nobita, aber Nobita wehrt sich beharrlich, bis Gian seine Niederlage eingesteht. Dieses Ergebnis ermöglicht es Doraemon, Nobitas Widerstandsfähigkeit zu sehen, bevor er abreist. Nach Doraemons Abreise arbeitet Gian mit Suneo zusammen, um Nobita zu täuschen, indem sie Doraemon nachahmen und so Nobitas Kummer verstärken. Diese Grausamkeit veranlasst Nobita, Doraemons "Lüge 800"-Gadget zu verwenden, das das Gegenteil der ausgesprochenen Aussagen bewirkt. Gian erleidet Konsequenzen, als seine Behauptung, seine Mutter würde nicht eingreifen, dazu führt, dass sie ihn gewaltsam wegzieht. Trotz seiner antagonistischen Rolle zeigt Gian im Gegensatz dazu im Auflösungsteil ein anderes Verhalten. Er schließt sich Shizuka und Suneo an, um Nobita zu trösten, als Doraemon unerwartet zurückkehrt, und zeigt damit eine Fähigkeit zur Kameradschaft. Weitere Charaktereigenschaften contextualisieren Gians Handlungen. Er nimmt habitualiell die Besitztümer anderer unter dem Vorwand des "Ausleihens" an sich, erklärt sein Eigentum mit Aussagen wie "Was deins ist, ist meins, und was meins ist, ist meins" und fürchtet die Strafen seiner Mutter für sein Fehlverhalten. Während Aggression einen Großteil seines Verhaltens definiert, deuten Instanzen in der gesamten Franchise auf eine zugrundeliegende Loyalität gegenüber Freunden in Krisenzeiten hin, obwohl dieser Aspekt in dieser spezifischen Geschichte weniger prominent bleibt.

Titel

Gian

Gast