Gian, offiziell Takeshi Gouda genannt, ist eine zentrale Figur im gesamten Doraemon-Franchise und tritt konsequent in offiziellen Medien wie dem Kurzfilm *Doraemon: Nobita’s the Night Before a Wedding* auf. Sein Hintergrund, seine Persönlichkeit und seine Entwicklung bleiben in diesen Darstellungen einheitlich. Körperlich imposant, zeigt Gian ein aggressives Auftreten und eine egozentrische Haltung, die durch seinen berühmten Ausspruch eingefangen wird: „Was dein ist, ist mein, und was mein ist, ist mein.“ Er schikaniert regelmäßig andere Kinder, insbesondere Nobita, beschlagnahmt Besitztümer unter dem Vorwand des „Ausleihens“ und zwingt sie zur Teilnahme an Aktivitäten wie seinen katastrophalen Gesangsauftritten oder Nachbarschafts-Baseballspielen. Seine Singstimme fungiert als Waffe, die bei Zuhörern körperliches Unbehagen auslöst und gelegentlich sogar strukturelle Schäden verursacht, doch er bleibt sich ihrer Mängel unbewusst und verfolgt unermüdlich seine musikalischen Ambitionen. Als Gegenpol zu seinem tyrannischen Verhalten zeigt Gian jedoch auch eine tiefe Loyalität und Schutzbereitschaft. Er ist seiner jüngeren Schwester Jaiko sehr ergeben und unterstützt aktiv ihre Bemühungen als Comic-Autorin, wobei er manchmal Doraemons Gadgets missbraucht, um ihr auf falsche Weise zu helfen. Seine Mutter ist die einzige Person, die er fürchtet; sie bestraft ihn körperlich, wenn er seine Verantwortungen vernachlässigt oder andere schikaniert, was seiner Figur eine zusätzliche Komplexität verleiht. Gians Freundschaften mit Nobita, Suneo und Shizuka offenbaren vielschichtige Züge. Während er Nobita und Suneo häufig einschüchtert, zeigt er in Krisensituationen echte Besorgnis, rettet Nobita aus Gefahren oder hilft ihm bei Krankheit. Gruppenaktivitäten wie Nobitas Junggesellenabschied in *Nobita’s the Night Before a Wedding* demonstrieren seine Kameradschaft, wenn er Feierlichkeiten organisiert und sich an unbeschwerten Ereignissen beteiligt, was seine Fähigkeit zur Teamarbeit und gelegentliche Verletzlichkeit hervorhebt. Seine Dynamik mit Suneo schwankt zwischen Allianz und Konflikt, wobei Suneo oft als sein Handlanger agiert, sich aber manchmal auch auflehnt. Seine Rolle in *Nobita’s the Night Before a Wedding* veranschaulicht diese Entwicklung. Gian hilft dem erwachsenen Nobita und Shizuka, eine verlorene Katze zu ihrem Besitzer zurückzubringen, und bietet gemeinsam mit Suneo Transport zum Flughafen an. Diese filmspezifische Nebenhandlung unterstreicht seine Bereitschaft, Freunden trotz chaotischer Situationen beizustehen. Seine Teilnahme an den Vorhochzeitsfeierlichkeiten bestätigt weiterhin seine feste Verankerung innerhalb der Kernfreundesgruppe. Im gesamten Franchise umfasst Gians Entwicklung Momente der Selbstreflexion, in denen er seine Unbeliebtheit hinterfragt oder nach Begegnungen mit Doraemon versucht, sich zu verbessern. Obwohl diese Bemühungen oft an seinem Temperament scheitern, deuten sie auf eine zugrunde liegende Unsicherheit und den Wunsch nach Akzeptanz hin. Seine beträchtliche körperliche Stärke und Sportlichkeit, insbesondere als Kapitel der Nachbarschafts-Baseballmannschaft, stehen in starkem Kontrast zu seinen akademischen Schwierigkeiten und emotionalen Ausbrüchen. Diese inhärenten Widersprüche – Aggression gepaart mit Loyalität, Schikane ausgeglichen durch Schutzbereitschaft – definieren Gian als einen Charakter, dessen Handlungen oft auf einem fehlerhaften, aber aufrichtigen Verständnis von Freundschaft und Verantwortung beruhen.

Titel

Gian

Gast