Takeshi Goda, allgemein bekannt als Gian, ist eine zentrale Figur innerhalb der Doraemon-Franchise, gekennzeichnet durch seine imposante physische Präsenz, aggressive Natur und seinen Status als Nachbarschaftstyrann. Sein Äußeres zeichnet sich durch einen großen Körperbau, gebräunte Haut, schwarze Haare und eine typische Kleidung aus, bestehend aus einem Hemd (dessen Farbe in verschiedenen Adaptionen variiert), kombiniert mit einer Hose und blauen Schuhen. Gian besitzt ein unberechenbares und tyrannisches Wesen und dominiert häufig Gleichaltrige durch Einschüchterung oder Gewalt. Er lebt nach dem selbstsüchtigen Motto „Was dein ist, ist mein, und was mein ist, ist mein“, beschlagnahmt oft Spielzeuge, Comics oder Doraemons Gadgets von anderen – insbesondere von Nobita Nobi – unter dem Vorwand des „Ausleihens“. Seine Aggression erstreckt sich auch auf Tiere, was sich in Versuchen äußert, Kreaturen wie Kaninchen oder Tanukis zu verletzen, manchmal verhindert durch Doraemons Eingreifen. Trotz seines Mobbings zeigt Gian eine paradoxe Abhängigkeit von Nobita, indem er ihm regelmäßig Aufgaben zuweist oder seine Gesellschaft einfordert, ungeachtet von Nobitas Wünschen. Bemerkenswerte Eigenschaften sind seine wahnhaftes Selbstvertrauen in seine schreckliche Singstimme und schlechte Kochkünste, die er anderen durch unerwünschte Konzerte oder Mahlzeiten aufzwingt, ohne sich ihrer Fehler bewusst zu sein. Zu seinen Interessen gehört Baseball, wo er als Kapitän eines Teams namens „The Giants“ agiert; Niederlagen lösen oft verbale oder körperliche Misshandlungen gegenüber Mitspielern wie Nobita und Suneo Honekawa aus. Gians Familienleben offenbart tiefere Schichten. Er hat extreme Angst vor seiner Mutter, die einen Gemischtwarenladen betreibt und ihn körperlich bestraft, wenn er Hausarbeiten vernachlässigt oder andere schikaniert. Sein Vater tritt weniger in Erscheinung. Er zeigt eine starke Beschützerhaltung gegenüber seiner jüngeren Schwester Jaiko, unterstützt ihre Manga-Schreibambitionen und nutzt manchmal Doraemons Gadgets, um ihr zu helfen, obwohl seine dominante Art ihre Beziehung belastet. Seine Beziehungen zu Gleichaltrigen sind komplex. Suneo Honekawa dient als sein Hauptkomplize beim Mobben, erleidet aber auch gelegentliche Gewalt und Ausbeutung durch Gian; ihre Dynamik schwankt zwischen Kameradschaft und Groll. Nobita trägt die Hauptlast von Gians Grausamkeit, doch Gian zeigt sporadisch versteckte Fürsorge, wie ihn aus Gefahren zu retten oder Medizin während einer Krankheit anzubieten, was auf eine latente Loyalität hindeutet, die oft in Filmen oder Specials dargestellt wird. Shizuka Minamoto wird vergleichsweise sanfter behandelt, obwohl sie sein Verhalten kritisiert, und Doraemon wechselt zwischen Hilfsbereitschaft und Abneigung gegenüber Gians Aggression. Gians Charakter durchläuft wiederkehrende, letztlich nicht nachhaltige Bemühungen zur Selbstverbesserung. Wenn er während eines Geburtstagsvorfalls seine Unbeliebtheit erkennt, fasst er möglicherweise den Entschluss, sich mit Doraemons Hilfe zu ändern, doch Spott von Gleichaltrigen wie Suneo führt typischerweise zu sofortigen Rückfällen in Aggression, was seinen Kampf mit seinem Temperament unterstreicht. In längeren Erzählungen und Filmen zeigt er durchweg Mut und Solidarität, indem er Freunde in Krisen verteidigt. Seine zukünftige Darstellung als fürsorglicher Vater und Geschäftsinhaber spiegelt weiterhin eine inhärente, wenn auch inkonsistente Gutmütigkeit unter seiner rauen Fassade wider. Muku, der Familienhund, erhält sporadische Fürsorge von Gian, obwohl Jaiko sich hauptsächlich um ihn kümmert; Gians gelegentliche Freundlichkeit gegenüber Muku steht im Kontrast zu seiner üblichen Vernachlässigung.

Titel

Takeshi Goda

Gast