Takeshi Goda, bekannt als Gian, erscheint als Erwachsener in "Dorami-chan: Mini-Dora SOS". Er ist verheiratet und hat einen Sohn namens Yasashiku Gouda. Gian betreibt einen Supermarkt; die Kinder verstecken sich während ihrer Abenteuer mit Mini-Dora in dessen Lagerraum. Yasashiku erbt Gian's emotionale Art und weint leicht, wenn er verärgert ist, wie zu sehen ist, als er nach einem Vorfall weinend in Shizukas Haus ankommt.
Gian's kindliche Persönlichkeitsmerkmale bleiben bestehen. Er hat eine starke, manchmal einschüchternde Präsenz, obwohl seine Rolle hier hauptsächlich elterlich ist. Seine beschützende Natur, die zuvor seiner Schwester Jaiko galt, erstreckt sich nun auf Yasashiku, den er zu Shizukas Haus bringt, um Gesellschaft mit Nobitas Sohn Nobisuke zu suchen. Gian's dokumentierte Kurzschlüssigkeit und seine Geschichte des Mobbings, insbesondere gegenüber Nobita, kontextualisieren seine Interaktionen. Seine tief verwurzelte Angst vor seiner Mutter bleibt relevant und wird häufig von anderen Charakteren ausgenutzt.
Während Gian über diese Szenen hinaus nicht aktiv auftritt, beeinflusst sein Erbe die Geschichte durch Yasashikus Beteiligung an Mini-Dora und das Chaos, das durch den Missbrauch zukünftiger Gadgets verursacht wird. Der Film zeigt Gian als in die Gemeinschaft integrierten Geschäftsmann und Elternteil, der durch seine Kinder Verbindungen zu den ursprünglichen Hauptcharakteren aufrechterhält.