Batako-san arbeitet als Onkel Jams Assistentin in seiner Bäckerei und erledigt wichtige Aufgaben wie Backen, Putzen, Wäsche waschen und Brot ausliefern. Sie führt entscheidende Reparaturen für Anpanman und andere Helden durch, ersetzt Anpanmans leeren Kopf und flickt zerrissene Umhänge, um ihre Flugfähigkeit wiederherzustellen. Sie war bei Anpanmans Geburt in der Serienpremiere dabei und half Onkel Jam, ihn aufzuziehen, wodurch eine familiäre Bindung entstand, in der sie als mütterliche Figur agiert.
Sie entdeckte einen streunenden Welpen, den sie Käse nannte, setzte sich dafür ein, ihn zu behalten, und interpretiert nun sein Bellen während ihrer häufigen Lieferfahrten – gelegentlich begleitet von Onkel Jam. Sie pflegt positive Beziehungen zu Charakteren wie Currypanman und Brotkopfmann und führte einmal eine Fernbeziehung mit Omusubiman, die jedoch in späteren Erzählungen nicht weiter verfolgt wird.
Körperlich ist sie größer als Onkel Jam, hat rosige Wangen, schwarze Augen, eine kleine runde Nase und stacheliges schwarzes Haar, das im Laufe der Serie kürzer wurde. Normalerweise trägt sie eine blaue Latzhose über einem weißen Unterhemd und eine Kochmütze, die ihren Pony verdeckt; wenn sie diese abnimmt, kommt ein Schüsselhaarschnitt zum Vorschein.
Ihre freundliche, höfliche und optimistische Natur zeigt sich in ihrer fleißigen Arbeit, mit minimalen Konflikten. Neben dem Backen ermöglicht ihr Nähexpertise das Anfertigen von Kleidern und das Flicken von Heldenumhängen.
Ihre Darstellung bleibt in allen offiziellen Medien einheitlich, einschließlich Filmen wie *Sore Ike! Anpanman: Tsumiki Shiro no Himitsu*, ohne signifikante Charakterentwicklung. Ihr Ursprung – wie sie Onkel Jam traf – bleibt unklar, obwohl frühe Konzeptzeichnungen eine verworfene Hintergrundgeschichte vorschlugen, in der sie als Baby von einem jungen Anpanman im Wald gefunden wurde.