Nobita Nobi ist ein 10-jähriger japanischer Grundschüler aus dem Bezirk Nerima in Tokio. Zu seiner Familie gehören die Eltern Nobi Nobisuke und Tamako; seine zukünftigen Nachkommen sind sein Sohn Nobisuke und sein Ururenkel Sewashi. Er hat durchweg akademische Schwierigkeiten, was häufig zu Rügen von Lehrern und Enttäuschung seitens seiner Mutter führt. Seine begrenzten sportlichen Fähigkeiten frustrieren oft Gleichaltrige bei sportlichen Aktivitäten. Ein Kreislauf aus Nachmittagsschläfchen, nächtlichem Aufbleiben und daraus resultierender Verspätung oder Erschöpfung beeinträchtigt seinen Alltag. Signifikante Widersprüche prägen seine Persönlichkeit. Hervorstehende Merkmale sind Faulheit, Prokrastination, Verantwortungsvermeidung und schnelles Aufgeben. Er ist häufig auf Doraemons futuristische Gadgets angewiesen, um Probleme zu lösen, und nutzt diese oft egoistisch, um Rache an den Tyrannen Takeshi "Gian" Goda und Suneo Honekawa zu nehmen oder seine Schwärmerei Shizuka Minamoto zu beeindrucken. Dieser Missbrauch führt regelmäßig zu unbeabsichtigten negativen Folgen. Trotz dieser Schwächen zeigt er Güte, Großzügigkeit und Mitgefühl, besonders gegenüber notleidenden Tieren oder Menschen in schwierigen Situationen. Er zeigt Momente von Mut und Lebensrisikobereitschaft, die besonders in abendfüllenden Filmen deutlich werden, in denen er hilft, Gemeinschaften oder Zivilisationen zu retten. Dem zugrunde liegen anhaltende Minderwertigkeitsgefühle, Selbstzweifel und Gefühle der Unzulänglichkeit, oft im ungünstigen Vergleich zu anderen wie dem begabten Hidetoshi Dekisugi. Bemerkenswerte positive Eigenschaften sind außergewöhnliche Schießkunst und Geschicklichkeit bei Fadenspielen (Abnehmbildern). Er zeigt bedeutende Kreativität, indem er unkonventionelle Verwendungen für Doraemons Gadgets findet, um neue Sportarten zu entwickeln oder komplexe Probleme zu lösen, was auf intellektuelles Potenzial hindeutet, das oft von Faulheit überdeckt wird. Gelegentlich erzielt er gute akademische Leistungen oder zeigt starke Arbeitsmoral, besonders wenn motiviert. Beziehungen sind zentral. Seine tiefe, interdependente Bindung zu Doraemon beinhaltet tiefe Freundschaft und Unterstützung, obwohl Doraemon oft Ärger über seine Abhängigkeit zeigt. Nobita kämpft mit der Vorstellung, dass Doraemon geht, aus Angst, allein nicht zurechtzukommen. Er hegt eine langjährige Schwärmerei für Shizuka Minamoto, besucht sie häufig und versucht, sie mit Gadgets zu beeindrucken, was manchmal zu versehentlichen Übergriffen führt, wie sie beim Baden zu überraschen, was Konflikte verursacht. Ihre Freundschaft entwickelt sich allmählich, wobei Shizuka gegenseitige Gefühle entwickelt, die in ihrer zukünftigen Ehe und ihrem Sohn Nobisuke gipfeln. Seine Interaktionen mit Gian und Suneo sind komplex; häufig Mobbing und Manipulation ausgesetzt, gibt es Momente echter Zusammenarbeit, Besorgnis und zugrundeliegender Freundschaft, besonders während größerer Abenteuer oder Krisen gegen gemeinsame Bedrohungen. Eifersucht kennzeichnet seine Sicht auf Hidetoshi Dekisugi aufgrund von Dekisugis Talenten und Nähe zu Shizuka, obwohl diese Rivalität im Erwachsenenalter nachlässt. In der Folge "Boku no Umareta Hi" erfährt Nobita erhebliche emotionale Not aufgrund geringen Selbstwerts und entwickelt den Glauben, adoptiert zu sein, weil er sich wie eine Enttäuschung fühlt. Auf der Suche nach Bestätigung reisen er und Doraemon mit der Zeitmaschine zurück zu seinem Geburtstag. Beim Beobachten des Ereignisses sieht er die Freude und Vorfreude seiner Eltern um seine Ankunft, was seinem Glauben widerspricht. Diese direkte Beobachtung liefert konkrete Beweise für die Liebe und das Verlangen seiner Eltern bei seiner Geburt und bietet vorübergehende emotionale Erleichterung von tiefsitzenden Unsicherheiten über seinen Platz in der Familie. Charakterentwicklung across the franchise zeigt Nobitas Weg von chronischer Minderleistung und Abhängigkeit hin zu einer stabileren Zukunft, ermöglicht durch Doraemon. Seine anfängliche Zukunft beinhaltete Scheitern, Heirat mit Gians Schwester, finanziellen Ruin und Nachkommennot. Doraemons Intervention verändert diese Bahn, führt zur Heirat mit Shizuka und verbesserten Umständen. Während episodische Erzählungen oft Fortschritt zurücksetzen, zeigen längere Formate wie die Filme "Stand by Me Doraemon" und "Nobitas großes Abenteuer in der Unterwelt" allmähliche Reifung. Diese zeigen ihn, wie er Ängste konfrontiert, Verantwortung übernimmt und erhöhten Mut und Selbstvertrauen trotz anhaltender Selbstzweifel demonstriert. Seine Kernmerkmale Güte und Mitgefühl bleiben bestehen und bilden die Basis für heroische Handlungen bei der Rettung anderer während kritischer Abenteuer.

Titel

Nobita

Gast