Mika Shimotsuki, geboren am 14. Februar 2096 in Mitaka-shi, Tokio-to, knüpfte enge Bindungen zu Kagami Kawarazaki und Yoshika Okubo an der Oso Academy – Freundschaften, die zerstört wurden, als ihre Mitschülerin Rikako Oryo sie ermordete. Der Verlust von Kagami, für den sie unausgesprochene Gefühle hegte, festigte ihre Verachtung für latente Kriminelle und ihre unerschütterliche Loyalität gegenüber der Aufrechterhaltung der Ordnung durch das Sibyl-System.
Als frischgebackene Inspektorin in Division 01 unter Akane Tsunemori geriet sie häufig mit Enforcern aneinander, übte Autorität mit übertriebener Gewissheit aus und reagierte gereizt auf Tsunemoris unkonventionelle Taktiken. Diese Spannungen entsprangen ihrer Eifersucht auf Tsunemoris vermeintliche Begünstigung und ihrem dogmatischen Festhalten an Protokollen. Ihre Dynamik mit Enforcern – wie Yayoi Kunizuka, deren Kompetenz sie widerwilligen Respekt abrang, und Nobuchika Ginoza, einem gefallenen Inspektor, der zum latenten Kriminellen wurde – offenbarte die Kluft zwischen ihren starren Idealen und den komplexen Realitäten der Gerechtigkeit.
Die Entdeckung, dass das Sibyl-System in Wahrheit ein Kollektiv menschlicher Gehirne ist, vertiefte ihre Loyalität und trieb sie an, dessen Autorität gegen Tsunemori einzusetzen. Doch Kooperationen wie ihr widerwilliges Zusammenspiel mit dem latenten Kriminellen Izumi Yasaka in *Sinners of the System Case.2 - First Guardian* lösten allmählich eine Veränderung ihres moralischen Kompasses aus. Bis *Psycho-Pass 3* zeigte sie gereifte Gelassenheit, verband Loyalität zum Sibyl-System mit pragmatischer Flexibilität und empfand sogar Mitgefühl für Tsunemori nach deren Degradierung zur Enforcerin.
Ihr Führungsstil entwickelte sich von strikter Durchsetzung zu schützender Mentorschaft, wodurch sie Untergebenen wie Arata Shindo und Kei Mikhail Ignatov operative Freiheit gewährte, trotz gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten. Berufliche Reibungen mit Personen wie Frederica Hanashiro, deren bundesweite Zuständigkeit ihrer eigenen übergeordnet war, lenkten sie nicht von ihrer zielstrebigen Fallaufklärung ab.
Zu ihren persönlichen Vorlieben zählten entspannende Schwimmausflüge, kulinarische Vorlieben wie King Oyster Mushrooms Ajillo und ein persönliches Motto von Descartes: „Ich denke, also bin ich.“ Ihre Inspektor-ID lautete 00475-AEFG-34875-1, und sie operierte unter dem Rufzeichen Shepherd 2.
Mikas Entwicklung – von traumagetriebener Starrheit zu anpassungsfähiger Führung – spiegelt die Auseinandersetzung der Serie mit systemischer Kontrolle und individueller Wahl, geprägt von Verlust, ideologischer Prägung und unerwarteten Allianzen.