Soratsugu Madoka, alias Enchu, beginnt als höfliches, introvertiertes Wunderkind in Magischem Recht und teilt eine tiefe Kindheitsbindung mit Toru Muhyo und Yoichi Himukai. Seine Jugend war geprägt von der Pflege seiner unheilbar kranken Mutter; ihr Tod zerbrach seine Psyche und trieb ihn dazu, die Akademie zu verlassen und der verbotenen Magiersekte Ark beizutreten, manipuliert von Teeki. Er übernahm sadistische Methoden und verbannte Zauber und richtete seine Rache gegen Muhyo und die Magische Rechtsvereinigung, angetrieben von der Bitterkeit, die Executor-Position an Muhyo verloren zu haben, der ihn für zu familiengebunden hielt, um zu führen. Enchus Abstieg zeigte sich in seiner Kontrolle über rachsüchtige Geister und Angriffe auf magische Autoritäten, doch Funken von Empathie blieben – sichtbar, als sein geflüstertes Flehen Muhyo aus Komas erweckte. Eine Konfrontation mit Muhyos Fraktion zerbrach schließlich Teekis Einfluss und führte zu Enchus Reue. Er akzeptierte seine Strafe und trat eine lebenslange Haft im Arcanum-Gefängnis an, wo er sich trotz seines Alters erneut dem Studium des Executors widmete, in der Hoffnung auf Erlösung. Freunde wie Biko und Rio besuchen ihn regelmäßig und versorgen ihn mit dem Nötigsten und Kameradschaft. Enchus Persönlichkeit vereint zarte Manierismen mit turbulenten Emotionen, einschließlich eines unerwiderten romantischen Geständnisses an Muhyo – das in einigen englischen Adaptionen weggelassen wurde. Er genießt Tee, Gebäck, Handarbeiten und Marathon-Lesesitzungen und verabscheut Unordnung und Vulgarität. Sein Fachwissen reicht vom Entschlüsseln von Page Klaus’ obskurer Poesie bis zum Bezwingen mächtiger Geister. In späteren Ereignissen vermittelt Muhyo einen Pakt mit Hades, um Enchu vor tieferer Korruption zu schützen, was ihre anhaltende Verbundenheit zeigt. Obwohl neue Gegner auftauchen, bleibt Enchus Entwicklung ein Zeugnis von gebrochenen Loyalitäten, Resilienz und dem unheimlichen Sog der Erlösung.

Titel

Soratsugu "Enchu" Madoka

Gast