Soratsugu Madoka, bekannt als Enchu, wurde zusammen mit Toru Muhyo und Yoichi Himukai von Ausbilder Page Klaus im Magischen Recht unterrichtet. Er widmete sich dem Ziel, ein Vollstrecker zu werden, um seine kranke Mutter zu unterstützen. Doch Muhyos natürliches Talent übertraf Enchus Fleiß, und Muhyo erhielt die Beförderung zum Vollstrecker, während Enchu nach dem Tod seiner Mutter abwesend war. Diese Zurückweisung stürzte Enchu in Wahnsinn und Verzweiflung.
In diesem verwundbaren Zustand wurde Enchu von Teeki, einem Anwender verbotener Magie, entdeckt und schloss sich der verbotenen Magie-Organisation Ark an. Unter Teekis Einfluss nahm er verbotene Magie an, um unmenschliche Fähigkeiten zu erlangen, darunter das Erzeugen mehrerer Gliedmaßen und die Kontrolle bösartiger Geister. Diese Macht entsprach seinen rachsüchtigen Zielen, insbesondere gegenüber Muhyo. Enchu wollte Muhyo nicht nur töten, sondern ihm auch Leid zufügen, da er glaubte, dass nur Muhyos Schmerz seine emotionale Leere füllen könnte. Er manipulierte Verbündete wie die Magiewerkzeugmacherin Rio Kurotori, indem er ihren Groll gegen die Magische Rechtsvereinigung ausnutzte.
Trotz seiner Boshaftigkeit bewahrte Enchu Spuren von Mitgefühl. Während eines Konflikts priorisierte er Rios Rettung vor spiritueller Korruption, was seine verbliebene Loyalität offenbarte. Nach einer Auseinandersetzung mit Muhyo und Jiro Kusano, die ihn von Teekis Kontrolle befreite, sah Enchu das Ausmaß seiner Verbrechen. Er übernahm Verantwortung, zeigte Reue und gestand seine Liebe zu Muhyo – wobei er den Satz „Daisukidayo Muhyo“ („Ich liebe dich, Muhyo“) verwendete, der in einigen englischen Adaptionen zensiert wurde –, bevor er eine unbefristete Strafe im Arcanum-Gefängnis erhielt.
Die Inhaftierung markierte den Beginn von Enchus Läuterung. Er lebt in Arcanum unter Aufsicht, pflegt aber Kontakte zu ehemaligen Freunden und erhält regelmäßig Besuche von Yu Abiko (Biko), die Gebäck und Suppe mitbringt. Enchu studiert erneut Magisches Recht, mit dem Ziel, eines Tages Vollstrecker zu werden, und zeigt Geduld, selbst wenn es Jahrzehnte dauert. Zu seinem Alltag gehören Hobbys wie Handarbeiten und Ausdauerlesen, und er bleibt die einzige Person, die Page Klaus’ Gedichte versteht. Gelegentlich hilft Enchu anderen, etwa indem er Muhyo mit geflüsterten Ermutigungen aus geisterbedingten Komas weckt.
Äußerlich hat Enchu helle Haut, große violette Augen und schulterlanges silbernes Haar, das oft als feminin schön beschrieben wird. Er ist 171 cm groß. Zu seinen Vorlieben gehören Tee, Tofu, honiggetrocknete Früchte, Bikos Brot und Rios selbstgemachte Marmelade.