Jirō Kusano, mit dem Spitznamen Roji (eine Umkehrung der Silben seines Vornamens), fungiert als Deuteragonist und Zweiter Schreiber im übernatürlichen Untersuchungsbüro und agiert als Assistent von Toru Muhyo. Er präsentiert sich als junge, schlanke Figur mit markantem blonden, stacheligen Haar, braun-orangen Augen und einer häufig getragenen Krawatte. Roji besitzt eine optimistische und zutiefst einfühlsame Natur, die stets das Gute in anderen sucht, eine Eigenschaft, die ihn manchmal anfällig für manipulative Geister macht. Seine emotionale Sensibilität äußert sich oft in Jammern oder Weinen, was einen starken Kontrast zu Muhyos Verhalten darstellt. Trotzdem zeigt Roji beträchtlichen Mut, besonders wenn es darum geht, Muhyo zu beschützen. Seine widerstandsfähige und unerschütterliche Freundlichkeit bildet eine einzigartige Stärke. Persönliche Eigenschaften umfassen eine Vorliebe für Tee, Süßigkeiten und niedliche Gegenstände; eine Abneigung gegen Geister und angsteinflößende Situationen; starke Reisekrankheit; und die Abhängigkeit von Kontaktlinsen wegen Kurzsichtigkeit (gelegentlich mit Brille). Er betreibt kreative Hobbys wie "Super-Fab-Tech" (komplexe technische Basteleien), Kochen und Pappmaché, was auf seine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Handwerkskunst hinweist. Rojis Weg begann in der Kindheit, als ein magischer Gesetzesvollstrecker einen besessenen Freund rettete, was sein Interesse am übernatürlichen Recht weckte. Nachdem er die Aufnahmeprüfung der Praktikerakademie nicht bestanden hatte, besuchte er versehentlich ein Vorstellungsgespräch für Muhyos Assistenten, angelockt durch ein Schild mit der Aufschrift "Keine Erfahrung im Magierecht nötig". Während eines anschließenden Racheangriffs in seinem Hotel handhabte Roji instinktiv einen magischen Stab, kanalisierte läuternde Energie, um die Entität zu verletzen, eine Handlung, die Muhyos Aufmerksamkeit und ihre Partnerschaft sicherte. Weitere Hintergrundgeschichte enthüllt, dass er als Kind "Die Schwalbe, die dem Wind trotzt" erhielt – ein magisches Werkzeug, das von Page Klaus geschenkt wurde, um übermäßige spirituelle Energie zu enthalten, die schädliche Geister anzog und zuvor seine Gesundheit belastet hatte. Roji operiert primär mit einem magischen Stift, um offensive, defensive und unterstützende Zaubersiegel einzuschreiben. Seine Signiertechnik, "Direkte Bindung", beinhaltet das direkte Schreiben von Siegeln auf Geister oder Personen, was Schaden verursacht und immobilisiert. Anfangs ohne formale Ausbildung und mit schwankendem Selbstvertrauen, tritt seine Kraft unerwartet in Hochrisikoszenarien hervor, einschließlich der einmaligen Nutzung eines Gegenstands, der normalerweise höherrangigen Praktikern vorbehalten ist, was auf latentes Potenzial hindeutet. Seine "Super-Fab-Tech"-Ingenieurbegabung ermöglicht erfinderische Problemlösungen und Gerätekonstruktion. Charakterentwicklung zeigt Roji, wie er sich von einem emotional reagierenden Assistenten zu einem selbstbewussteren Praktiker entwickelt. Frühe Unsicherheiten über Muhyos Missbilligung lassen allmählich nach, als er erkennt, dass Muhyo ihn trotz anfänglicher Qualifikationen bewusst ausgewählt hat. Seine kernemphatische Natur treibt Handlungen an, die gelegentlich starre magische Protokolle herausfordern. Interaktionen mit der Magierechtsrichterin Reiko Imai deuten auf potenzielle romantische Dimensionen hin und erweitern seine zwischenmenschlichen Dynamiken. Rojis Reise betont Wachstum in Resilienz und die strategische Anwendung seiner vielfältigen Fähigkeiten, was seine unverzichtbare Rolle innerhalb des Büros unterstreicht.

Titel

Jirō "Roji" Kusano

Gast