Kenji Satō, ein Junge mit kurzen braunen Haaren, oft bedeckt von einem Baseballcap, hielt Muhyos und Rojis übernatürliche Dienste anfangs für Betrug – was ihn dazu veranlasste, ihr Büroschild zu beschädigen. Seine Skepsis gegenüber Geistern zerbrach, als er versehentlich einen bluttrinkenden Geist freisetzte, der sich gegen ihn wandte. Durch Muhyos und Rojis Eingreifen gerettet, veränderte sich seine gesamte Sicht auf das Übernatürliche.
Nach seiner Rettung entwickelte Kenji eine leidenschaftliche Bewunderung für das Duo. Er begann, ihr Büro häufig zu besuchen, erfand Ausreden für seine Besuche, trotz Muhyos Regel, dass Klienten nach Abschluss eines Falls nur mit neuem Anliegen kommen dürfen. Er gab Roji den Spitznamen „Sprossen-Mann“ (oder „Bohnensprosse“) und Muhyo „Zwiebel-Junge“ (oder „Zwiebel“).
Kenjis Persönlichkeit ist von Unfug geprägt: Er liebt Streiche und Sport, wobei er natürliches athletisches Talent zeigt. Er meidet Lernen, Schreibtischarbeit, Blockflöte spielen, Karotten und sämtliche Zwiebeln. Zu seinen Fähigkeiten zählen schnelle Fluchten und das Aushecken praktischer Scherze. In einer Situation nutzte er widerwillig sein Blockflötenspiel – eine Fähigkeit, die er normalerweise ablehnt –, um einen Geist zu besänftigen, der sein Zimmer heimsuchte.
Ein entscheidender Moment zeigt sein Wachstum: Als er von einer gefährlichen Mission erfährt, an der Muhyo und Roji beteiligt sind, fürchtet er um ihre Sicherheit. Er gibt ihnen sein wertvolles Baseballcap als Talisman und fordert ihr Versprechen, es zurückzubringen – und damit ihr Überleben zu sichern. Diese Geste unterstreicht seine tiefe Loyalität und emotionale Bindung.
Im weiteren Verlauf der Serie tritt Kenji seltener in Erscheinung, besonders während Handlungssträngen, die außerhalb der Stadt spielen, in der das Büro angesiedelt ist. Dennoch festigen seine anfänglichen Erlebnisse und fortgesetzten Interaktionen seine Rolle als wiederkehrende Figur, die mit den frühen Fällen und der persönlichen Beziehung des Duos verbunden ist.