Hiroshi Agasa, Shinichi Kudos Nachbar und Familienfreund, ist ein Erfinder und Ingenieur. Er verdient seinen Lebensunterhalt mit verschiedenen Patenten und Erfindungen, darunter Videospiele, die begeistert von den Detektivjungen getestet werden. Während viele Erfindungen sich als nutzlos erweisen oder sein Labor beschädigen, finanzieren seine Erfolge ein großes Haus und dessen notwendige Umbauten. Agasa kennt Shinichi und Ran Mouri seit ihrer Kindheit. Er besuchte die Teitan-Grundschule und später die Okuho-Mittelschule, wo er Fusae Kinoshita in der sechsten Klasse traf, bevor sie im Herbst wegzog; seine Familie zog kurz darauf auch von Tokio aufs Land. Zu seinen Verwandten gehören ein Großonkel, Kurisuke Agasa, ein reicher Buchhalter, der vor fünfzig Jahren im Alter von 38 Jahren starb, und eine Großtante, Teiko Agasa, die vor einem Jahr im Alter von 76 Jahren verstarb. Er hat auch einen namenlosen Cousin und eine heiratsfähige Enkelin eines Cousins.
Fröhlich, fürsorglich und kontaktfreudig, hat Agasa viele Freunde in der Gemeinde, was seine Ausrede unterstützt, dass Conan und Haibara Kinder von Bekannten sind. Hochintelligent mit mindestens einem Hochschulabschluss, ist er stolz auf Erfindungen, die manchmal bei offiziellen Veranstaltungen eingesetzt werden. Obwohl er Junggeselle ist, zeigt er väterliche Zuneigung zu den Detektivjungen und begleitet sie häufig auf Ausflügen, die oft unbeabsichtigt in Kriminalfälle verwickelt sind. Er hat bemerkenswertes Glück bei Glücksspielen und gewinnt häufig Essensgutscheine und Lotterien. Seine Lieblingsspeisen sind Pasta und Tomatensaft. Körperlich wirkt er älter als seine 53 Jahre, mit einem leicht übergewichtigen Körperbau, einer Glatze, silbernem Haar, buschigen Augenbrauen, einem Schnurrbart und einer knolligen Nase. Typischerweise trägt er runde Brillen und Laborbekleidung.
Nachdem Shinichi Kudo durch APTX 4869 in ein Kind verwandelt wurde, war Agasa die erste Person, der Shinichi begegnete und dem er sein Geheimnis anvertraute. Agasa riet zur Vorsicht gegenüber der Schwarzen Organisation und half, Shinichis neue Identität als Conan Edogawa zu etablieren. Er erfand zahlreiche Gadgets für Conans Detektivarbeit, darunter die Walkie-Talkies der Detektivjungen, Taschenlampen-Uhren, stimmenverändernde Krawatten und Fußballschuhe. Er schrieb Conan auch an der Teitan-Grundschule ein, was zur Bildung der Detektivjungen führte. Später, als Shiho Miyano der Schwarzen Organisation entkam und vor seiner Haustür zusammenbrach, nahm Agasa sie auf, erfuhr ihre Identität und half ihr, Ai Haibara zu werden. Anschließend informierte er Shinichis Eltern über den Zustand ihres Sohnes. Agasa pflegt eine enge, fast familiäre Bindung zu Conan und Haibara. Haibara verhält sich oft beschützend, hält ihn von Gefahren fern und kontrolliert seine Ernährung, um seine Gesundheit zu verbessern. Ihre Beziehung vertieft sich durch Agasas frühere Bekanntschaft mit Haibaras Eltern, insbesondere ihrem Vater Atsushi Miyano, obwohl er nicht wusste, dass sie Kinder hatten.
Neben der Bereitstellung von Gadgets unterstützt Agasa aktiv Conans Ermittlungen, indem er stimmenverändernde Geräte nutzt, um andere nachzuahmen. Er besitzt einen gelben Volkswagen Käfer mit eingebautem Fernseher, der jedoch berüchtigt unzuverlässig ist. Ein persischer Teppich, den er besitzt, könnte den Kauf eines neuen Autos finanzieren, bleibt aber aufgrund von Polizeiermittlungen aus einem früheren Diebstahl unverkauft. Durch Conan und Haibara über die Schwarze Organisation informiert, hilft Agasa bei der Planung von Strategien gegen sie, vermeidet jedoch direkte Konfrontationen. Seine kindliche Verbindung zu Fusae Kinoshita (jetzt Campbell) taucht wieder auf, als die Detektivjungen ihm helfen, Hinweise zu entschlüsseln, die zu einem Wiedersehen führen, was auf eine wiederbelebte Beziehung hindeutet.
Von den meisten Charakteren, einschließlich Conan, Haibara und den Detektivjungen, wird er als "Professor" (Hakase) bezeichnet, Yusaku Kudo nennt ihn gelegentlich "Professor Sunshine". Agasa verwendet Höflichkeitsformen wie "-kun" für Kinder und "-san" für Erwachsene, wie Inspektor Megure. Er hat ein markantes Muttermal auf seinem Gesäß mit einem hervorstehenden Haar, das Conan nutzte, um seine Identität bei ihrem ersten Treffen zu beweisen. Schöpfer Gosho Aoyama hat Fan-Theorien, die Agasa als Anführer der Schwarzen Organisation vermuten, ausdrücklich zurückgewiesen. Agasa bleibt eine verlässliche Stütze, die den Protagonisten technologische und emotionale Unterstützung bietet.