Ran Mori verwickelt sich in Ereignisse, als Prinzessin Mira Julietta Vespaland, ihr nahezu identisches Ebenbild, Japan besucht. Die Prinzessin schlägt einen Identitätstausch vor, um ihren royalen Pflichten zu entfliehen. Ran stimmt zu und übernimmt öffentlich Miras Rolle, um diplomatische Probleme zu vermeiden. Nach einer Pressekonferenz bricht Herzog Keith Dan Stinger die Vereinbarung, Ran nach Japan zurückzubringen, und bringt sie stattdessen ins Königreich Vespania. Ihr Vater, Kogoro Mouri, reist mit Inspektor Zenigata nach Vespania, angeblich um bei der Jagd auf Lupin III. zu helfen; Conan Edogawa begleitet sie heimlich. Zuvor hatte Ran ihre Freundin Sonoko Suzuki begleitet, um den italienischen Popsänger Emilio Baretti in seinem Tokioter Hotel zu treffen. Als Baretti versuchte, am Tokyo Sky Tree eine hohe Struktur zu erklimmen – um sein Konzert aufgrund krimineller Verbindungen abzusagen – griff Ran ein, da sie seine Handlung für einen Selbstmordversuch hielt. Sie konfrontierte ihn energisch. Eine plötzliche Windböe hätte beide fast zum Sturz gebracht, bevor Conan, Daisuke Jigen und Sonoko sie retteten. Rans etablierte Eigenschaften bleiben konsistent: Sie zeigt tiefe Sorge um die Sicherheit anderer, was sich in ihrem Schutz von Emilio Baretti zeigt. Ihre Karate-Fähigkeiten treten früher zutage, als sie einen falschen Sommelier überwältigt, der Prinzessin Mira vergiften wollte. Ihre physischen Merkmale – langes braunes Haar, blaue Augen und eine athletische Statur – ermöglichen direkt den Handlungspunkt ihrer Ähnlichkeit mit der Prinzessin. Nach der Aufklärung der royalen Verschwörung in Vespania werden Ran und ihr Vater als Retter des Königreichs geehrt. In einer Post-Credit-Szene verabschiedet sie sich später von Emilio Baretti, als er sicher Japan verlässt.

Titel

Ran Mori

Gast