Riki Nendō, offiziell geschrieben mit den Kanji 燃堂 力, ist ein Schüler der PK Academy, bekannt für seine imposante Statur und eine Mischung aus Widersprüchen. Mit einer Größe von 191,3 cm und einem muskulösen Körperbau trägt er eine gezackte Narbe über seinem linken Auge, ein Kinn mit Grübchen, das die Gesichtszüge seiner Eltern widerspiegelt, und eine auffällige Frisur – schwarze Strähnen, die von leuchtend gelben Pony betont werden. Seine aufgeknöpfte Uniform zeigt ein orangefarbenes T-Shirt, kombiniert mit einem comicinspirierten Schnurrbart, der sein raues Auftreten unterstreicht. Ursprünglich als Tyrann im ersten Schuljahr, der Mitschüler wie Kusuo Saiki drangsalierte, änderte sich Nendōs Weg dramatisch, als er fälschlicherweise Saiki die Schuld für die Aufklärung eines Diebstahls zuschrieb. Dies schmiedete eine unerschütterliche Loyalität, die sich in Einladungen zu Ramen, dem Schutz Saikis vor Menschenmengen und der Bildung eines ungewöhnlichen Trios mit Shun Kaidō manifestierte. Beobachter missverstehen oft Saiki als Anführer des Trios, ohne Nendōs aufrichtige, wenn auch unbeholfene Bemühungen zu erkennen, ihre Dynamik zu festigen. Obwohl intellektuell langsam und zu taktlosen Bemerkungen gegenüber Frauen neigend, zeigt Nendō überraschend zärtliche Seiten. Er rettete eine abweisende Schwarm vor dem Ertrinken, verwöhnt sein Haustierhamster Koriki No. 2 und verteidigt Klassenkameraden wie Kaidō und Hairo Kineshi entschlossen – wobei seine soziale Ahnungslosigkeit chaotischen Humor auslöst. Von seiner Mutter Midori nach dem Tod seines Vaters aufgezogen, mit einer kurzen Stiefvaterphase in seiner Vergangenheit, jobbt Nendō in Convenience-Stores und Ramen-Läden, wobei seine Inkompetenz schnelle Kündigungen sichert. Seine rohe Kraft widerspricht der Logik, er fällt Bäume in Sekunden und hebt Gruppen mühelos – eine Anspielung auf das Wortspiel seines Namens mit „Telekinese“ (nendōryoku). Einzigartig macht ihn, dass sein langsamer Geistesrhythmus ihn für telepathische Scans unentdeckbar macht, was sogar Saikis psychische Schutzmechanismen gelegentlich überlistet. Ein geisterhafter „alte Hexe“-Beschützer begleitet ihn, während Kindheitsträume von Tischlerei als skurrile Randnotizen bestehen bleiben. Von einem Antagonisten zu einem tollpatschigen Verbündeten entwickelt, erkunden Nendōs Erzählstränge die Torheiten der Loyalität und die Dissonanz zwischen Muskelkraft und Güte, was ihm seine Rolle als komische Entlastung und entscheidender Kontrast in der exzentrischen Welt der PK Academy sichert.

Titel

Riki Nendō

Gast