Shun Kaidō definiert sich durch ein einzigartiges Äußeres und eine sorgfältig konstruierte Persönlichkeit an der PK Academy. Mit einer Größe von 159 cm ist er der kleinste Junge in seiner Klasse, hat stacheliges hellblaues Haar und rote Augen. Er trägt rote Bandagen an beiden Armen und behauptet, sie würden eine gefährliche Kraft namens „Dark Beat“ in seinem rechten Arm versiegeln. Dieses Erscheinungsbild setzt sich in seiner modifizierten Schuluniform fort, die einen zerfetzten Kragen und absichtliche Risse aufweist; seine Freizeitkleidung bedeckt konsequent seine Arme. Er hat sich von einem schüchternen Mittelschüler mit Brille, dessen Gesicht von Haaren verdeckt war, in dieses aktuelle Aussehen verwandelt, als er auf die Oberschule kam, um Freunde anzuziehen. Seine Persönlichkeit dreht sich um das Chuunibyou-Syndrom, das sich in seinem Alter Ego „The Jet-Black Wings“ manifestiert. Er erklärt häufig, dass eine böse Organisation, Dark Reunion, die Welt kontrolliert, und behauptet, übernatürliche Fähigkeiten zu besitzen, um gegen sie zu kämpfen. Trotz grandioser Ankündigungen ist er körperlich schwach, hat Schwierigkeiten mit Sport und kann nicht schwimmen. Akademisch erzielt er unter strikter elterlicher Kontrolle gute Noten, zeigt aber Lücken im praktischen Wissen – er verwechselt Haarclinicen mit Krankenhäusern – und mangelt es ihm an Fähigkeiten im Skizzieren oder Kartenlesen. Er zeigt impulsive Momente von Mut, wie das Abfangen einer Schlange, die eine Klassenkameradin angreift, benötigt danach aber oft Rettung. Sein Verlangen nach Aufmerksamkeit führt manchmal zu sozialen Fehltritten, etwa wenn er falsche Verdienste in der Nähe einflussreicher Personen beansprucht. Sein Hintergrund offenbart frühere Isolation; er hatte in der Mittelschule keine Freunde. An der PK Academy erfand er sich neu, nachdem er von seinem Klassenkameraden Mineo Nobuaki über Chuunibyou erfuhr. Er suchte die Freundschaft von Kusuo Saiki, da er fälschlicherweise glaubte, Saiki beim Teleportieren beobachtet zu haben, und ihn als einen Mit-Außenseiter wahrnahm – ein Wunsch, der aus Einsamkeit entstand. Sein Familienleben wird von einer dominanten Mutter geprägt, die ihn infantilisiert (sie nennt ihn „Shun Baby“) und ihn akademisch unter Druck setzt. Er hat zwei jüngere Geschwister: Toki, der seinen Heldengeschichten glaubt, und Sora. Außerhalb der Schule arbeitete er kurz als Kellner und wurde Opfer wiederholter Betrugsfälle, die durch seine Dark-Reunion-Paranoia angeheizt wurden, beides wurde durch Saikis indirekte Hilfe gelöst. Beziehungen prägen seine Entwicklung. Er betrachtet Saiki als engen Verbündeten, obwohl Saiki zögert, und Kuboyasu Aren ist der einzige Nicht-Familienangehörige, der ihn mit Vornamen anspricht. Er zeigt Loyalität und schätzt den gegenwärtigen Charakter anderer mehr als ihre Vergangenheit. Seine Wahnvorlagen beeinflussen gelegentlich Gleichaltrige, etwa als Betrüger seine Paranoia übernahmen, nachdem Saiki eingegriffen hatte. Wiederkehrende Elemente umfassen seinen selbstkomponierten Titelsong „Judgment Knights of Thunder“, der während versuchter Heldentaten abgespielt wird, und einen Chihuahua-Schutzgeist, der seine empfundene Zerbrechlichkeit widerspiegelt. Trivia-Fakten beinhalten, dass sein Name vom japanischen Begriff für Teleportation („shunkan idō“) abgeleitet ist, sein Lieblingsessen Salami ist und sein Charakterlied „Bloody Moon“ in einer Anime-Episode aufgeführt wurde. Seine Aura ähnelt der eines Streifenhörnchens, was zu seinem schreckhaften, aber aufrichtigen Wesen passt. Trotz anhaltender Wahnvorlagen bleiben zentrale Eigenschaften bestehen: ein Verlangen nach Verbindung, das durch Großspurigkeit und spontane Schutzbereitschaft maskiert wird.

Titel

Shun Kaidō

Gast