Mejiro Dober, eine Pferdemädchen der angesehenen Mejiro-Linie, bewahrt eine kühle, zurückhaltende Art, die oft von sichtlicher Anspannung in sozialen Situationen geprägt ist, besonders in der Nähe von Männern. Dieses Verhalten lässt sich auf ihre behütete Erziehung im Mejiro-Haushalt zurückführen, wo selbst häufige Besucher ihr Unbehagen mit ungewohnten Interaktionen und Aufmerksamkeit nicht lindern konnten. Unter dieser anfänglichen Kälte offenbart sie jedoch eine weniger strenge Persönlichkeit gegenüber denen, die sich kontinuierlich mit ihr beschäftigen, und zeigt einen ausgeprägten Wunsch nach persönlicher Veränderung. Äußerlich besitzt sie pechschwarzes oder dunkelviolettes Haar, das ordentlich über ihren Rücken fällt und meist von einer türkisfarbenen Haarspange auf ihrer linken Seite gehalten wird. Ihre rosa oder helllila Augen unterstreichen ihre Gesichtszüge, während markante türkisfarbene Bänder ihr linkes Ohr schmücken und ihre Stutenlinie kennzeichnen. Sie ist 157 cm groß mit den Maßen 83-57-81 und einer Schuhgröße von 22 cm. Ihre Standard-Rennkleidung umfasst eine weiße Rüschenbluse, einen türkisfarbenen Bänderkragen, geschichtete türkisfarbene Röcke mit goldenen Akzenten und weißen Rüschen, weiße türkisgestreifte Socken und kurzabsatzige Stiefel. Neben dem Rennsport zeigt sie Fertigkeiten im Klavierspiel und in der Kinderbetreuung, vergleichbar mit einer Kindergartenlehrerin. Sie verfügt über umfangreiches Wissen über Teemarken und bevorzugt Haarpflegeprodukte, die zu ihrem Haartyp passen, anstatt Markennamen. Ein persönliches Geheimnis ist ein selbstgezeichnetes Shoujo-Manga-Notizbuch, das sie in ihrer Schublade versteckt hält. Sie legt Wert auf direkten Augenkontakt, wenn sie mit kleinen Kindern spricht, und überprüft ihre Rennstrategien, indem sie vor Wettkämpfen Blickkontakt mit ihrem Trainer hält. Gewitter machen ihr besonders zu schaffen. Ihr Hintergrund spiegelt die Karriere ihres namensgebenden Rennpferdes wider. Ihr Debüt gab sie am 13. Juli 1996, als sie ihr erstes Rennen auf der Niigata-Rennbahn gewann. Nach einem fünften Platz in den Niigata Sansai Stakes erreichte sie eine Dreierserie von Siegen, darunter die Hanshin 3-Year-Old Fillies Stakes. Ihr erfolgreichstes Jahr war 1997, als sie unter Jockey Yutaka Yoshida fünf auf Stuten beschränkte Grade-1-Titel gewann, darunter die Japanese Oaks und zwei aufeinanderfolgende Queen Elizabeth II Commemorative Cups, womit sie die "Double Tiara" vollendete. Dieser Erfolg erfüllte die unverwirklichten Classic-Renn-Aspirationen ihres Vaters, Mejiro Ryan. Ihre Wettkampfbilanz zeigte Dominanz in reinen Stutenrennen, was mit ihrer Charaktereigenschaft, Schwierigkeiten mit Männern zu haben, und leistungsbedingten Variationen je nach Trainergeschlecht in Adaptionen korreliert. Ihr Name leitet sich von der Hunderasse Dobermann ab, entsprechend der Fohlenbenennungskonvention der Mejiro-Farm von 1994, die Hunderassen verwendete. Nach ihrer Rennkarriere wechselte sie zur Zucht auf der Lake Villa Farm, nachdem die Mejiro-Farm 2011 aufgelöst worden war, und blieb dort bis 2016. Heute dient sie gemeinsam mit ihrem Sohn Ho O Dream als Leitpferd für Fohlen im Norden Japans. Zu ihren Nachkommen zählen bemerkenswerte Läufer wie Ho O Ixelles (Gewinnerin des Flower Cup 2021) und Break Boy (gekauft von CyberAgent-CEO Susumu Fujita). Ihre Tochter Mejiro Audley ist innerhalb des Franchises dafür bekannt, vier Vorfahren zu haben, die als Pferdemädchen dargestellt sind. Sie teilt ihre Unterkunft mit Taiki Shuttle. Sie interagiert mit Mejiro Bright ohne Höflichkeitsformeln, was ihre gemeinsame Abstammung durch Mejiro Ryan widerspiegelt, obwohl sie in der Pferdeterminologie aufgrund unterschiedlicher Mütter nicht als Geschwister gelten. Ihr Vater bedauert, dass ihr Kindheitsnickname "Ber-chan" nicht mehr verwendet wird.

Titel

Mejiro Dober

Gast