Koumei Shokatsuryou, betitelt der Kauernde Drache, dient als Chefstrategin der Seito Gakuen. Aufgewachsen von Tigergenerälen im Tougenen-Tempel, perfektionierte sie ihr Talent für das Angeln, eine Beschäftigung, der sie sich zum Trost zurückzieht. Ihre früh geschmiedeten Bande zu Youjou Bashoku und Shiryuu Chou-un sicherten deren unerschütterliche Loyalität und festigten ihre Autorität unter Verbündeten.
Ihr taktisches Genie erinnert an den legendären Zhuge Liang, besonders während der Schlacht von Chibi, wo sie durch präzise Berechnungen einen entscheidenden Sieg für das Shu-Königreich errang, unter anderem durch die Nutzung von Windströmungen, um feindliche Flotten zu zerstreuen. Diese Weitsicht treibt ihre größeren Feldzüge an, wie die Übergabe des Drachenjades an Nanyo, um Fraktionen gegen Kyosho zu vereinen, wobei sie Allianzbildung mit kalkulierter psychologischer Ausnutzung von Gegnern verbindet.
Sie trägt langes, blassgrünes Haar, zu Zöpfen gebunden und mit purpurroten Perlen verziert, ihre blauen Augen kontrastieren mit ihrem zierlichen 143 cm großen Rahmen, und sie ist oft in traditionelle Tougenen-Mönchsgewänder gekleidet. Obwohl sie äußerlich ungerührt wirkt, durchbrechen Anflüge von Mitgefühl ihre distanzierte Fassade – etwa wenn sie Gentoku Ryuubi sanft im Kampf stabilisiert. Eine leise besitzergreifende Ader zeigt sich in Interaktionen mit Gentoku, indem sie sich oft in Gespräche anderer mit der Anführerin einmischt, um ihre Bindung zu stärken.
Ihre standhafte Hingabe zu Gentoku grenzt an Verehrung, was als ihre einzige „Schwäche“ gilt und Entscheidungen wie ihren Schutz selbst auf strategische Kosten lenkt. Parallele Konflikte mit Chuutatsu Shibai unterstreichen ihren ideologischen Zweikampf, bei dem Taktiken auf psychologische Spielchen und strategische Finte setzen.
Die Erweckung von Zhuge Liangs schlummerndem Geist in ihr verstärkte ihre Schlachtfeld-Intuition in verschiedenen Adaptionen. Schrulliger Humor zeigt sich in Spin-off-Geschichten, wie dem beiläufigen Analysieren der Körper ihrer Gefährten während gemeinsamer Bäder, ohne ihre ernste Haltung zu brechen. Nach Konflikten sucht sie wiederholt Trost am Flussufer mit der Angelrute in der Hand, um die Last des Krieges mit privater Ruhe auszugleichen.
Ihr Intellekt reicht über militärische Planung hinaus zu Expertise in Kräutermedizin und administrativer Präzision. Obwohl sie in lockeren Situationen zu nervösem Zögern neigt, dominieren ihr taktisches Genie und ihre autoritäre Präsenz Organisationshierarchien. Dieses Zusammenspiel aus Erbe, messerscharfem Scharfsinn und bewachten emotionalen Brüchen formt eine Figur, die gleichermaßen furchteinflößend und entwaffnend menschlich ist.