Professor Hiroshi Agasa, ein 52-jähriger Erfinder und langjähriger Freund der Familie, wohnt neben Shinichi Kudo und pflegt eine enge Beziehung zu ihm und seinen Eltern. Nachdem Shinichi durch ein experimentelles Medikament gewaltsam auf Kindergröße geschrumpft wird, entdeckt Agasa ihn und erfährt als Erster die Wahrheit. In Anerkennung der Gefahr durch die dahinterstehende mysteriöse Organisation erschafft Agasa das Pseudonym „Conan Edogawa“ für Shinichi, wobei er den Namen von den Krimiautoren Edogawa Ranpo und Arthur Conan Doyle ableitet – deren Bücher im Regal der Kudos sichtbar sind.
Agasa überzeugt Ran Mouri, dass Conan ein entfernter Verwandter sei, der vorübergehend betreut werden muss, und ermöglicht so seine Unterbringung bei Ran und ihrem Vater Kogoro in deren Detektei. Dies erlaubt Conan, heimlich die Organisation zu untersuchen. Agasa warnt Shinichi, dass die Enthüllung seiner Identität gegenüber anderen, einschließlich Ran, beide in Gefahr bringen würde.
Agasa bietet kontinuierliche Unterstützung durch spezielle Erfindungen für Ermittlungen und Selbstverteidigung. Er mentorierte Conan und seine Freunde, gründete die Junior Detective League und bietet emotionalen Beistand sowie wissenschaftliche Expertise einem weiteren Opfer der Organisation. Mit durchweg freundlicher und beschützender Art behandelt Agasa die Menschen um sich mit Geduld und Fürsorge wie ein Familienmitglied. Seine Werkstatt dient als sicherer Rückzugsort und technologische Zentrale in ihrem Kampf gegen kriminelle Elemente.
Titel
Professor Hiroshi Agasa