Ango Sakaguchi dient als Regierungsagent in Japans Sonderabteilung für Ungewöhnliche Kräfte, einer internen Behörde, die übernatürliche Bedrohungen überwacht. Sein Auftrag, in die Port Mafia einzudringen, um deren Operationen zu überwachen, erweiterte sich unter Mori Ougais Befehlen, gleichzeitig die ausländische militante Gruppe Mimic auszuspionieren, was ihn zum Dreifachagenten machte. Diese Täuschung zerbrach seine fragilen Bindungen zu den Port-Mafia-Mitgliedern Osamu Dazai und Sakunosuke Oda und gipfelte in Odas Tod während der Dunklen Ära. Angos Rolle bei der Vermittlung eines Waffenstillstands zwischen Regierung und Mafia löste diese Tragödie aus und zerstörte ihre Freundschaft unwiderruflich.
Seine übernatürliche Fähigkeit, *Discourse on Decadence*, extrahiert Reste von Erinnerungen aus physischen Objekten und rekonstruiert vergangene Ereignisse, um Fluchtwege aufzudecken oder verborgene Wahrheiten zu enthüllen – ein unschätzbarer Vorteil für Ermittlungen. Nach der Dunklen Ära befolgt Ango äußerlich Regierungsanweisungen, kritisiert jedoch insgeheim Chef Tanedas utilitaristische Politik, die kollektive Sicherheit über einzelne Leben stellt. Diese moralische Spannung treibt ihn dazu, der Bewaffneten Detektei im Jagdhunde-Bogen heimlich zu helfen, offizielle Befehle zu ihrer Eliminierung zu missachten.
Im Gilde-Bogen verhandelt Ango Allianzen mit ehemaligen Gilde-Agenten, während er angespannte Interaktionen mit Dazai navigiert, dessen Vergeltungsschlag ihn schwer verletzt. Trotz dieses Verrats unterstützt er später die Detektei, indem er Kyoka Izumis Begnadigung sichert und Dazais verschlüsselte Botschaften aus dem Gefängnis entschlüsselt. Während des Sky Casino-Konflikts gibt Ango vor, der Detektei feindlich gegenüberzustehen, um den Antagonisten Fjodor Dostojewski zu täuschen, und arbeitet heimlich mit Dazai zusammen, um die Pläne des Verfalls der Engel zu zerschlagen. Ihre Allianz umfasst die Beschaffung entscheidender Informationen von Mushitaro Oguri über das apokalyptische *Buch*.
Angos Erscheinung – kurze dunkle Haare, runde Brille und ein dezentes Lippenmal – spiegelt seine bürokratische Persönlichkeit wider, typischerweise gekleidet in einem hellbraunen Mantel und Krawatte. Sein reserviertes, analytisches Wesen verbirgt unausgesprochene Schuldgefühle über Odas Tod, obwohl er selten Emotionen zeigt. Im Laufe der Zeit verlagert sich seine Loyalität von striktem Regierungsgehorsam zu heimlicher Unterstützung der Detektei, motiviert vom Wunsch, für vergangene Taten zu büßen und einem persönlichen ethischen Code zu folgen.
Spätere Bögen unterstreichen sein strategisches Geschick: Er manipuliert zeitverändernde Gefangene, um Daza