Bertholdt Hoover, ein Mitglied des 104. Kadettenkorps, war ein Eldianer, der in Marleys Internierungszone Liberio aufwuchs und als Warrior-Kandidat ausgebildet wurde. 845 infiltrierte er zusammen mit Reiner Braun, Annie Leonhart und Marcel Galliard die Insel Paradis, wobei er die Macht des Kolossalen Titans trug, mit der Mission, den Gründungstitan zurückzuerobern, indem er die Mauern der Menschheit zerstörte. Marcels Tod während der Infiltration – er opferte sich, um Reiner vor Ymirs Titan zu retten – hinterließ bei ihm eine tiefe Narbe.
Mit seiner überragenden Statur verbarg Bertholdts ruhige, zurückhaltende Art und sein häufiges nervöses Schwitzen ein fragiles Selbstbild. Obwohl von Selbstzweifeln geplagt und eher ein Mitläufer, bewies er unerschütterliche Loyalität zu Reiner und Annie, wobei ihre Bindung von Pflicht und gemeinsamem Trauma geprägt war. Seine Interaktionen mit Eren Jeager, Armin Arlert und anderen im 104. Korps offenbarten eine Zerrissenheit: ein Soldat, hin- und hergerissen zwischen Marleys Befehlen und der Schuld, diejenigen zu verraten, an deren Seite er kämpfte.
In seiner 60 Meter großen Kolossalen Titan-Form richtete Bertholdt mit glühender Hitze und Dampf verheerende Zerstörung an, sein skelettartiger Körper symbolisierte den Untergang der Menschheit. Sein Durchbruch durch Wall Maria löste den Fall von Shiganshina aus und tötete Tausende, darunter Erens Mutter. Fünf Jahre später durchbrach er Wall Rose in Trost und vertiefte damit die Krise von Paradis. Während er diese Taten als für Marley notwendig rechtfertigte, quälte ihn im Stillen ihre grausame Bilanz.
Als Drittbester seiner Ausbildung zeigte Bertholdt Geschick mit den Vertikalkampfgeräten und half sogar Eren bei Reparaturen – ein flüchtiger Moment der Kameradschaft. Doch seine Rolle bei Marco Bodts Verlassenheit enthüllte seinen Konflikt zwischen Pflicht und Gewissen, was ihn sichtlich verfolgte.
Die Schlacht um Shiganshina festigte Bertholdts Entschlossenheit. Ohne Zögern erklärte er kalt, die Bewohner der Mauern auslöschen zu wollen, und widerstand Armins psychologischen Tricks, die an Annie appellierten. Doch Armins listige Strategie durchbrach schließlich seine Verteidigung. In seine Titan-Form gezwungen, verwüstete Bertholdt das Schlachtfeld, bis Armins Opfermanöver Eren ermöglichte, ihn zu überwältigen. Seiner Titan-Kraft beraubt, kehrte er in zitternde Verletzlichkeit zurück und flehte um Rettung, während Armins Reiner Titan ihn verschlang und so seine Kraft übernahm.
Bertholdts Vermächtnis lebte in Armin weiter, der sowohl den Kolossalen Titan als auch die ethischen Zweifel erbte, die er verkörperte. Seine Verbindung zu Reiner und Annie spiegelte Themen gebrochener Loyalität und ideologischer Konflikte wider, während sein Schicksal den unerbittlichen Kreislauf der Gewalt unterstrich, den die Weitergabe der Titanenkräfte perpetuierte.