Akane Tsunemori, geboren am 1. April 2092 in Chiba, Japan, als Tochter von Shoichi Tsunemori und seiner Frau, pflegte eine enge Bindung zu ihrer Großmutter Aoi Tsunemori, deren Einfluss ihre Werte prägte. Akademisch stark in Naturwissenschaften, schloss sie 2112 ihr Psychologiestudium an der Hongou Higher Education ab. Ihre außergewöhnliche Eignung mit A-Rang in 13 Ministerien führte dazu, dass sie als seltene qualifizierte Rekrutin dem Ministerium für Wohlfahrt, Öffentliche Sicherheitsbehörde (MWPSB), beitrat, um ihren Lebenszweck zu finden.
Im November 2112 als unerfahrene Inspektorin der Abteilung 01 zugeteilt, wirkte Tsunemori schüchtern, naiv und idealistisch. Ihre erste Feldeinsatz bestand darin, einen Entführer gemeinsam mit dem Enforcer Shinya Kogami zu verfolgen. Als Kogami versuchte, ein traumatisiertes Opfer mit einem erhöhten Crime Coefficient zu exekutieren, betäubte sie ihn mit ihrem Dominator und bewies damit ihre Hingabe zur ethischen Gerechtigkeit über Protokoll, was seinen Respekt erlangte. Sie hatte kurze braune Haare, braune Augen, einen schlanken Körperbau und war 163 cm groß. Ihre Standardkleidung bestand aus einem grauen Blazer, weißer Bluse und Rock im Büro, ergänzt durch eine blaue CID-Jacke mit „WPC 103“-Abzeichen im Feld.
Ihre Entwicklung beschleunigte sich während der Jagd auf den kriminell asymptomatischen Shogo Makishima. Als sie miterlebte, wie Makishima ihre beste Freundin Yuki ermordete, versagte Tsunemori beim Schießen auf ihn und priorisierte später seine lebendige Gefangennahme über Rache, aufgrund ihres Glaubens an ordentliche Verfahren. Diese Überzeugung blieb bestehen, selbst nachdem sie die wahre Natur des Sibyl-Systems als Kollektiv asymptomatischer menschlicher Gehirne erfuhr. Angewidert von Sibyl, stimmte sie dennoch zu, es aufrechtzuerhalten, da sie die Abhängigkeit der Gesellschaft von seiner Stabilität erkannte, während sie glaubte, dass es letztendlich abgeschafft werden würde. Ihre Widerstandsfähigkeit hielt ihren Psycho-Pass trotz schwerer Traumata stabil, eine Eigenschaft, die Sibyl als „einzigartig“ erachtete, obwohl sie sie als Herzlosigkeit interpretierte.
Bis 2117 stieg Tsunemori zur Chefinspektorin auf, wobei ihr Untersuchungsstil sich zu distanzierter Rationalität entwickelte. Sie verhandelte die Aufgabe eines Bombenlegers, um seinen Crime Coefficient unter tödliche Werte zu senken, erklärte jedoch, dass Mitgefühl bedeutungslos sei, und war bereit, ihn nach einem Massenmord zu exekutieren. Gelegentlich widersetzte sie sich Sibyl, etwa indem sie versuchte, Kirito Kamui lebendig zur Befragung zu fangen.
2118 wurde Tsunemori nach dem Peacebreaker-Vorfall wegen „Gefährdung der öffentlichen Sicherheit“ verhaftet. Als Chefinspektorin setzte sie sich für die Bewahrung menschlich geführter Gerechtigkeit gegen Sibyls Expansion ein. Bei der Untersuchung gestohlener „Stronskaya Papers“ deckte sie eine Verschwörung mit einer KI namens „The General“ auf. Entgegen Sibyls Befehl, die Papers zu übergeben, lud sie sie in dessen System hoch, was dessen Integration in Sibyl als Stabilisator auslöste. Um Sibyls Fehler öffentlich aufzudecken, schoss sie während einer Live-Übertragung auf dessen Androiden-Vertreter Joshu Kasei. Ihr Crime Coefficient blieb unter 60, was die Notwendigkeit menschlichen Urteils bewies und die Auflösung des Justizministeriums verhinderte, was zu ihrer Inhaftierung führte.
Von 2118 bis 2121 in der Tokorozawa Correctional Center inhaftiert, überwachte sie die Inspektoren Arata Shindo und Kei Ignatov. Im Januar 2121 entlassen, wurde sie zur gesetzlichen Enforcer unter Chefin Mika Shimotsuki degradiert und kehrte zu ehemaligen Kollegen zurück.
Schlüsselbeziehungen prägten sie: Kogami respektierte ihr Engagement für Gerechtigkeit; nach seinem Weggang ermöglichte sie seine Flucht und zündete oft seine Zigarettenmarke an, um in Krisen an seine Weisheit zu erinnern. Anfangs konfliktreich mit Inspektor Nobuchika Ginoza, entwickelten sie gegenseitiges Vertrauen nach seiner Degradierung zum Enforcer; er warnte sie vor moralischen Kompromissen und unterstützte ihre Führung. Der erfahrene Enforcer Tomomi Masaoka diente als Vaterfigur und Vermittler. Der Tod ihrer Großmutter traf sie tief, obwohl sich ihr Psycho-Pass danach schnell stabilisierte.