Kamijou Touma, ein Oberschüler in Academy City, trägt die offizielle Bezeichnung eines Level-0-Espers, obwohl er den Imagine Breaker besitzt – eine nicht nachweisbare Fähigkeit in seiner rechten Hand. Diese Kraft neutralisiert alle übernatürlichen Mächte, von Magie bis hin zu göttlicher Energie, während sie paradoxerweise sein Glück zersetzt und ihn zu dauerhaftem Pech verdammt. Sein stacheliges, mit Gel gestyltes schwarzes Haar und die standardisierte Schuluniform verleihen ihm ein delinquentes Aussehen, das seinen aufrichtigen Charakter verbirgt.
Aufgrund von Aberglauben, der sein Pech mit anderen in Verbindung brachte, wurde Touma in seiner Kindheit ausgegrenzt. Seine Eltern, Touya und Shiina, schrieben ihn in Academy City ein. Dort entdeckte er die Fähigkeit des Imagine Breakers, Esper-Kräfte zu negieren, was die Aufmerksamkeit von Figuren wie Aleister Crowley auf sich zog, der seine Einschreibung für versteckte Agenden manipulierte.
Eine schicksalhafte Begegnung mit Index, einer Nonne, die 103.000 Grimoires in sich trägt, veränderte sein Leben. Um sie vor einem Gedächtnislöschungszauber zu schützen, opferte er seine eigenen Erinnerungen, was zu einer anterograden Amnesie führte. Dieses Opfer stürzte ihn in den Konflikt zwischen wissenschaftlichen und magischen Fraktionen. Nach der Amnesie konstruierte Touma eine Persönlichkeit, die den Erwartungen anderer entsprach, getrieben von einem unerschütterlichen Willen, jeden in Gefahr zu schützen – selbst unter hohen persönlichen Kosten. Häufige Krankenhausaufenthalte prägen seine Bemühungen, doch er betrachtet das Überleben ohne schwere Verletzungen bereits als Sieg.
Das Geheimnis des Imagine Breakers vertieft sich als „Realitätsbezugspunkt“, der in der Lage ist, Weltenverzerrungen umzukehren. Die Abtrennung seines rechten Arms setzt drachenartige Entitäten frei – jede mit eigenen Kräften wie Gedächtnismanipulation oder lebensentziehenden Flammen –, was auf verborgene Mächte hindeutet, die er nicht kontrollieren kann. Diese Manifestationen, vom psychologischen Angriff des Ersten Drachen bis zu den zerstörerischen Flammen des Leichenflamendrachens, unterstreichen das Rätsel seiner Existenz.
Beziehungen kreisen um seine selbstlose Natur und seine Unkenntnis von Romantik. Figuren wie Index, Mikoto Misaka und Shokuhou Misaki fühlen sich zu ihm hingezogen, obwohl sein einseitiger Fokus auf Schutz zu Missverständnissen führt. Misakis Einsatz von Mental Out, um ihn zu retten, zerstörte seine Fähigkeit, sich an sie zu erinnern, und zementierte eine einseitige Verbindung.
Toumas Ethik priorisiert Handeln über Ideologie. Er fordert Gegner unabhängig von ihrer Macht heraus, lehnt trauma-basierte Rechtfertigungen ab und verlangt persönliche Verantwortung. Diese Haltung schafft Allianzen mit ehemaligen Feinden wie Accelerator, den er während des Level-6-Shift-Projekts besiegte. Sein Widerstand gegen Autoritäten wie Aleister Crowley oder Fiamma of the Right festigt seine Rolle als Störenfried in globalen Konflikten.
Spin-offs erweitern seine Geschichte: *Biohacker* zeigt Begegnungen mit Mitsuari Ayu und Kumokawa Seria in der Mittelschule, die seinen frühen Beschützerinstinkt offenbaren. Die *Railgun*-Reihe beleuchtet sein Eingreifen in Mikotos Verzweiflung während des Sisters-Projekts, das ihre Bindung stärkte.
Gedächtnislücken verfolgen seine Identität. Obwohl sein Muskelgedächtnis und Reflexe intakt bleiben, zwingen ihn verlorene Erinnerungen, Vertrautheit vorzutäuschen, um andere nicht zu belasten. Diese Dualität – Vergesslichkeit gepaart mit unbeugsamer Entschlossenheit – verankert seinen Weg durch eine Welt, in der seine Entscheidungen Wellen durch verschiedene Fraktionen schlagen.
Die Drachen und die rätselhafte Verbindung des Imagine Breakers zu Konzepten wie kollektiver menschlicher Hoffnung positionieren Touma als zentrale Figur in Academy Citys Plänen. Doch sein Fokus bleibt darauf gerichtet, Individuen zu retten, nicht große Pläne zu schmieden – ein Dreh- und Angelpunkt, der sich inmitten zusammenlaufender Schatten an seine Menschlichkeit klammert.