Kanon Matsubara, eine Erstsemesterstudentin der Keiho Frauenuniversität und Schlagzeugerin von Hello, Happy World!, trat der Band nach Kokoro Tsurumakis begeisterter Werbung bei. Schüchtern und zurückhaltend, kämpft sie mit Nervosität und ruft verzweifelt „fuee“, wenn sie aufgeregt ist. Ihre chronische Ungeschicklichkeit schließt einen berüchtigt schlechten Orientierungssinn ein, weshalb sie sich an den Düften von Cafés und Läden orientiert. Dennoch entwickelt sie stetig Resilienz, organisiert Solo-Straßenauftritte und nimmt den abenteuerlichen Geist der Band an – inklusive Fallschirmkonzerten.
Empfindsam doch verantwortungsbewusst, gibt Kanon der chaotischen Energie der Band Halt, während sie von Quallen träumt, die sie verehrt. Ihre sanfte Natur zeigt sich in ihrer Liebe zu Süßigkeiten, Café-Hopping und niedlichem Schmuck. Als versierte Köchin bereitet sie Mahlzeiten für ihre Schulfreundin und Mitbewohnerin Chisato Shirasagi zu und jobbt gemeinsam mit Aya Maruyama in einem Fast-Food-Restaurant, wo sie leise ihre Mitmenschen unterstützt.
Sie sammelt kunstvolle Radiergummis in Lebensmittelform – Melonencremesoda, Erdbeershortcakes – und bewahrt sie unbenutzt in ihrem Federmäppchen auf, um ihre Handwerkskunst zu bewundern. Gelegentlich verschenkt sie diese Schätze, wie das Kroketten-Radiergummi an Hagumi Kitazawa. Künstlerische Tätigkeiten sind ihr Halt: Kindheits-Zeichenstunden mit ihrem Bruder, das Basteln von Filzpuppen unter Misaki Okusawas Anleitung.
Allmähliches Wachstum prägt Kanons Weg. Einst zögerlich, initiiert sie nun Soloauftritte und stürzt sich in die skurrilen Pläne der Band – Geburtstagskonzerte, chaotische Besprechungen. Kokoros Optimismus und Hagumis Ermutigung stärken ihr wachsendes Selbstvertrauen, sodass sie mutiger zu ihrer Mission, Freude zu verbreiten, beiträgt.
Zu ihrem Hintergrund gehören ein jüngerer Bruder, Schichten im Metzgerladen ihrer Familie während der Schulzeit, sowie Crossover-Kostümauftritte, die in nicht-kanonischen Events *Ojamajo Doremi*’s Senoo Aiko und *Re:Zero*’s Elsa Granhiert ähneln.