Gemini Saga, geboren zusammen mit seinem Zwillingsbruder Kanon, stieg als Goldener Saint der Zwillinge auf, sein Schicksal verflochten mit einer uralten Boshaftigkeit. Im Kindesalter verschmolz der Geist Lemure – entsandt von der Göttin Ker – mit seiner Seele und spaltete seine Psyche in zwei Identitäten: eine Athena ergeben, die andere von der Dunkelheit ergriffen. Diese Dualität veränderte sein Aussehen, sein Haar wechselte zwischen strahlendem Blond und tiefem Schwarz, je nachdem, welche Persönlichkeit dominierte.
Bekannt für sein Mitgefühl und seinen Intellekt, wurde er als Kandidat für den Papst gehandelt, doch die Erhebung von Sagittarius Aiolos entfachte seine latente Verderbtheit. Von Bitterkeit verzehrt, ermordete er Papst Shion und nahm dessen Gestalt an, um dreizehn Jahre lang heimlich über das Heiligtum zu herrschen. Unter dieser Maske plante er, die junge Athena mit einem goldenen Dolch, geschenkt von Kronos, zu ermorden – ein Komplott, das durch Aiolos’ Opfer vereitelt wurde.
*Saint Seiya: Origins* beleuchtet seinen zerrissenen Geist und enthüllt Shions schicksalhafte Entscheidung, Saga vor der Vernichtung durch Lemure zu bewahren, was die schrittweise Dominanz des Geistes ermöglichte. Gepeinigt von inneren Kämpfen, tauchte seine gutartige Seite gelegentlich auf und trieb ihn einst dazu, den Tod als Sühne zu suchen – nur damit Ker ihn daran hinderte.
Während des Heiligtum-Arcs befahl seine bösartige Hälfte die Verfolgung der Bronzen Saints und manipulierte Goldene Saints wie Cancer Deathmask und Capricorn Shura, um seine Macht zu sichern. Nach seiner Niederlage gegen die Bronzen Saints offenbarte sein Tod kurz aufkeimende Reue, als seine tugendhafte Identität durchschimmerte.
*Saint Seiya: Episode G* erforscht seine Verstrickung in die Rückkehr der Titanen. Kronos nutzte seine gespaltene Seele und wandelte seine Instabilität in eine Waffe gegen das Heiligtum. Obwohl Saga kurzzeitig rebellierte – und Kronos mit seiner Galaxian Explosion konfrontierte – sabotierte die innere Dunkelheit stets seinen Widerstand, was seinen ewigen inneren Konflikt widerspiegelte.
Als Specter in *Hades Chapter - Sanctuary* wiedererweckt, verbündete er sich unter Hades’ Banner mit Shion, Camus und Shura. Scheinbar unterstützten sie die Invasion der Unterwelt, doch ihr verdeckter Plan zielte darauf ab, Athena vor einer drohenden Gefahr zu warnen. Unter Rhadamanthys’ wachsamem Auge übermittelten sie eine geheime Botschaft. Diese List ermöglichte Athenas Opfergang, um ihre göttliche Rüstung zu schmieden, die entscheidend für Hades’ Niederlage war – eine Erzählung, die Saga’s untergründige Läuterung betont, seine Treue zu Athena überstrahlte vergangene Sünden.
*Next Dimension*-Rückblenden beleuchten seine Jugend, zeigen Kanons Bemühungen, ihn ins Verderben zu locken, und seine Begegnungen mit früheren Goldenen Saints. Diese Einblicke vertiefen den Kontext seiner psychologischen Kämpfe und der äußeren Kräfte, die sein Vermächtnis formten.
Im gesamten Kanon verkörpert Saga’s Entwicklung den Kampf zwischen Licht und Schatten. Seine Entscheidungen weben sich in übergreifende Themen ein: zyklischer Konflikt, opferbereite Pflicht und die fragile Grenze zwischen angeborener Edelmut und äußerer Verderbnis im Saint Seiya-Kosmos.