Skorpion Milo wacht als Hüter des achten Tempels des Heiligtums und ist stolz darauf, die Ehre der Goldsaint durch Kampf zu wahren, der ungestüme Leidenschaft mit strategischer Präzision verbindet. Seine charakteristische Technik, der Scharlachrote Nadelstich, zielt auf vierzehn himmlische Druckpunkte, die dem Skorpion-Konstellation entsprechen, und verursacht qualvolle Schmerzen und Blutungen, die im tödlichen Antares-Schlag gipfeln. Obwohl aggressiv, gewährt er Gegnern die Chance, aufzugeben, um irreversible Schäden zu vermeiden – ein Beweis für seinen zugrunde liegenden Ehrenkodex. Geboren in Griechenland, schärfte er seine Fähigkeiten auf der Insel Milos und stieg mit sieben Jahren zum Goldsaint auf – der jüngste in der aufgezeichneten Geschichte – eine Leistung, die sein außergewöhnliches Talent und seine unerschütterliche Hingabe an Athena unterstreicht. Während des Konflikts im Heiligtum stand er zunächst auf der Seite des falschen Papstes Saga und betrachtete die Bronzesaint als Verräter. Dies führte zum Zusammenstoß mit Schwan Hyoga, dessen unbeugsame Widerstandsfähigkeit und Hingabe an Athena Milo dazu brachten, sein eigenes Fehlurteil zu erkennen. Als Sühne neutralisierte er die Nachwirkungen von Antares bei Hyoga und reparierte das Schwan-Gewand mit seinem eigenen Blut. Im Hades-Kapitel zeigte sich Milos Reife im Umgang mit der Rehabilitation von Zwillinge Kanon. Anfangs feindselig aufgrund von Kanons Vergangenheit als Meeresdrachen-General, unterzog er ihn einer qualvollen Prüfung mit dem Scharlachroten Nadelstich, um seine Loyalität zu testen. Überzeugt von Kanons Entschlossenheit, erkannte er ihn offiziell als Goldsaint an und verband Pflicht mit Urteilsvermögen. Seine langjährige Kameradschaft mit Wassermann Camus, die in früheren Saga etabliert wurde, erwies sich als entscheidend während gemeinsamer Missionen gegen die Titanen-Truppen und Hades’ eindringende Armee. Als er während ihres Verrats den wiederbelebten Goldsaint Saga, Camus und Shura gegenüberstand, verbündete sich Milo mit Widder Mu und Löwe Aiolia. Der emotionale Tribut des Kampfes gegen einstigen Verbündeten Camus belastete Milo, doch er priorisierte Athenas Schutz, indem er zur gegenseitig zerstörerischen Athena-Exklamation beitrug. Später, in den Tiefen der Unterwelt, kämpfte Milo gegen Wyvern Rhadamanthys, obwohl Hades’ Reich die Kraft der Goldsaint schwächte. Unterlegen, aber unerschütterlich, kämpfte er, bis Athenas göttliche Intervention seine Stärke wiederherstellte, sodass er sich dem kollektiven Opfer an der Klagemauer anschließen konnte – gemeinsam mit allen zwölf Goldsaint, um Hades’ Verteidigung zu brechen. Spin-offs erweitern seine Geschichte: *Saint Seiya: Episode G* zeigt einen jüngeren Milo, der Draufgängertum und Rivalität gegenüber Löwe Aiolia an den Tag legt und durch Kämpfe gegen Titanen-Truppen und Trojanische Kriegsgeister reift. In *Saintia Shō* untersucht er Eris-verbundene Verschwörungen, rettet Equuleus Shō und bekämpft Gegner wie die Dryade Atë – Nebenhandlungen, die seinen taktischen Scharfsinn und seine Bereitschaft betonen, außerhalb von Hierarchien zu handeln, um das Heiligtum zu schützen.

Titel

Scorpio Milo

Gast