Motoharu Tsuchimikado dient als Kamijou Toumas Nachbar und Klassenkamerad, der berüchtigt als einer der "Drei Idioten" für seine komödiantischen Eskapaden bezeichnet wird. Sein gefärbtes blondes Haar, die stets vorhandene Sonnenbrille und das grüne Hawaiihemd kreieren das Fassade eines Delinquenten, obwohl er eher Frauen bezirzen als einschüchtern möchte. Unter seiner lässigen, muskulösen Oberfläche verbirgt sich eine Doppelidentität als Magier-Esper-Hybrid und Spion, der mehrere Fraktionen gleichzeitig bedient.
Geboren in den Tsuchimikado-Clan – eine Erblinie von Onmyoudou-Praktikern – ehrt sein Name, der "Frühling" bedeutet, familiäre Traditionen mit saisonaler Symbolik. Bevor er sich in Academy City einschrieb, trainierte er in London als Operativer von Necessarius, meisterte Feng Shui und Onmyoudou, während er Kanzaki Kaori in Englisch unterrichtete. Unter dem Befehl der Anglikanischen Kirche infiltrierte er Academy City und durchlief das Power Curriculum Program, wo er als Level-0-Esper mit Auto-Rebirth hervorging. Diese Fähigkeit ermöglicht minimale Selbstheilung, um magisch verursachte körperliche Traumata auszugleichen, doch die qualvollen Schmerzen lassen ihn nur im Notfall Zauber wirken.
Seine Spionagetätigkeit umfasst Fraktionen wie Academy Citys geheime GROUP, der er beitritt, um seine Stiefschwester Tsuchimikado Maika zu schützen. Ursprünglich adoptierte er Maika aus einem Waisenhaus, um seine zivile Tarnung zu stärken, doch ihre Bindung vertiefte sich zu echter Geschwisterliebe. Motoharus Besessenheit von ihrer Sicherheit treibt ihn zu drastischen Maßnahmen, wie ihrem vorgetäuschten Tod während der Agitate-Halation-Krise oder der Konfrontation mit Aleister Crowley bei einem Attentat. Seine überfürsorgliche Art und sein Ärger über ihre Kontakte zu anderen brachten ihm den Spitznamen "Siscon Sergeant" ein.
Als selbsternannter Trickster mit dem Zaubernamen Fallere825 ("der Hinterhältige") nutzt er Täuschung als Waffe und Schutz. Während er Verbündete und Feinde manipuliert, pflegt er Freundschaften mit Touma und Klassenkameraden und verbindet Schulalltag mit verdeckten Missionen. Seine moralische Ambivalenz zeigt sich in rücksichtslosem Pragmatismus – etwa dem Versuch, Toumas Vater zu töten, um den Angel-Fall-Zauber zu beenden – doch er beweist Loyalität, indem er Kanzaki drängt, in kritischen Momenten auf Touma zu vertrauen.
In Schlüsselkonflikten zwischen Wissenschaft und Magie entwickelt er sich vom Hintergrundinformanten zum Strategen, der fragile Gleichgewichte erhält. Seine hybride Natur ermöglicht ihm, beide Sphären zu navigieren, doch ständiger Verrat und die körperliche Belastung durch Zauber unterstreichen seine prekäre Dualität. Er trägt Schuld für Fehler, die Fraktionsspannungen verschärfen, bleibt aber bemüht, Kollateralschäden zu mindern.
Bemerkenswerte Handlungsstränge zeigen seine entscheidende Rolle im Agitate-Halation-Projekt, wo er rücksichtslos Maika schützt, und im Aleister-Crowley-Bogen, wo er mit Touma vor Academy City flieht, nachdem ein Attentat scheitert. Ein Fluch, der Maika während der Fluch auferlegt wird, zwingt ihn, Gegenmaßnahmen zu suchen, während er mit den Folgen seiner zwielichtigen Entscheidungen kämpft. Motoharus Geschichte vereint Selbstaufopferung, taktisches Geschick und gebrochene Loyalitäten und festigt seinen Status als moralisch graue Schlüsselfigur im Kampf verborgener Welten.
Titel
Motoharu Tsuchimikado