Sôma Yukihira, Sohn des Küchenchefs Jōichirō Yukihira und Tamako, verbrachte seine Kindheit im Restaurant Yukihira im Sumiredōri-Einkaufsviertel. Bereits im Alter von drei Jahren schärfte er seine frühen kulinarischen Instinkte, indem er Zutaten vorbereitete und Gäste bediente. Unzählige Küchenschlachten gegen seinen Vater – geprägt von 490 Niederlagen in Folge – formten seine Beharrlichkeit. Ein Kindheitsunfall bei der Zubereitung eines Fisches hinterließ eine Narbe über seiner linken Augenbraue, eine ständige Erinnerung an seine rauen Anfänge.
Als Stadtentwickler die Vorräte des Restaurants kontaminierten, konterte Sôma, indem er ein Gericht aus gerettetem Speck und Gemüse kreierte, was die Entwickler zum Rückzug zwang. Dieser Sieg zementierte seine einfallsreiche kulinarische Ethik. Kurz darauf schloss Jōichirō das Restaurant und schrieb Sôma an der Tōtsuki Culinary Academy ein, seiner Alma Mater, wo er einst den zweiten Sitz im Elite Ten Council innehatte.
An der Tōtsuki-Akademie zog Sômas Imbiss-Erziehung zunächst Spott auf sich, bis er einen Platz im Polar Star Dormitory ergatterte, indem er Makrelen in einen Gourmet-Burger verwandelte. Sein kühnes Gelübde während der Aufnahmefeier, die Akademie zu dominieren, isolierte ihn zunächst von seinen Mitschülern, doch unermüdliche Innovation und Teamgeist gewannen ihm Verbündete. Er schloss entscheidende Bündnisse: Er mentorierte die schüchterne Klassenkameradin Megumi Tadokoro durch harte Prüfungen und lieferte sich Auseinandersetzungen mit Erina Nakiri, deren Verachtung für seinen unorthodoxen Stil ihre Rivalität anheizte.
Die Prüfungen des ersten Jahres – das Tōtsuki-Trainingslager, die Herbstwahl und das Mondfest – testeten seine cross-kulturelle kulinarische Fusion, wobei er Mitglieder der Elite Ten besiegte. Als Azami Nakamuras Regime starre Traditionen durchsetzte, verbündete sich Sôma mit Rebellen und stürzte die Tyrannei von Central, indem er Elite-Ten-Mitglied Etsuya Eizan in einem manipulierten Shokugeki besiegte – ein Beweis, dass Können Korruption trotzen kann.
Nach dem Sieg stieg Sôma auf den ersten Platz der Elite Ten auf. In seinem zweiten Jahr sah er sich mit Les Cuisiniers Noirs konfrontiert, angeführt von Asahi Saiba – Jōichirōs ehemaligem Schützling, der mit der Cross-Knives-Technik die Fähigkeiten seiner Rivalen stahl. Während der BLUE-Turnierkonflikte überwand Sôma Asahis geliehene Fähigkeiten mit eigenen Kreationen, rettete Erina und bekräftigte die Überlegenheit der Kreativität.
Nach BLUE begab er sich auf eine globale kulinarische Reise, distanzierte sich von Tōtsuki, um sich weiterzuentwickeln. Seine Rückkehr gipfelte in einem letzten Duell gegen Erina, die sein Gericht spöttisch als „ekelhaft“ abtat – eine Anspielung auf ihre konfliktreiche Vergangenheit. Unbeirrt blieb ihre Rivalität ein Katalysator für Wachstum.
Sôma blüht unter Druck auf, vereint experimentelle Kühnheit mit dem Fokus eines Imbisses auf die Freude der Gäste. Stachelige rote Haare, ein markantes Stirnband und lässige Kleidung trotzen der Formalität von Tōtsuki. Sein Werdegang zeichnet den Aufstieg eines hitzköpfigen Außenseiters zu einem Anführer, der Gleichgesinnte gegen Unterdrückung vereint und Widerstandsfähigkeit über angeborenes Talent stellt. Selbst nach der Rückeroberung von Yukihiras Erbe strebt er nach Meisterschaft, fordert Erina erneut heraus – ein ewiger Schüler seines Handwerks.