Bertolt Hoover, auch bekannt als Bertholdt Hoover, stammte als Eldianer aus dem Internierungsgebiet Liberio von Marley. Als Kriegerkandidat für die marleyanische Armee ausgewählt, erhielt er schon in jungen Jahren die Kraft des Koloss-Titans und zeigte sofortige Beherrschung. Seine Koloss-Titan-Form erreichte etwa 60 Meter, gekennzeichnet durch freiliegendes Muskelgewebe, ständige Dampfemission, unverhältnismäßig lange Arme und säulenartige Füße, ohne Haut und Geschlechtsorgane; diese Dampfabgabe spiegelte seine menschliche Tendenz zu nervösem Schwitzen wider.
Seine Kindheitsintervention, um Porco Galliards Mobbing von Reiner Braun zu stoppen, schmiedete eine lebenslange Bindung, die sein späteres Handeln prägte. Im Jahr 845 infiltrierte er mit Reiner Braun, Annie Leonhart und Marcel Galliard die Insel Paradis, um den Gründungstitan zurückzuholen. Während dieser Mission opferte sich Marcel, um Reiner vor Ymir's Reinem Titan zu retten, während Bertholdt angeblich vor Angst floh. Als Koloss-Titan durchbrach er den Wall Maria im Distrikt Shiganshina, verursachte Massenopfer und Vertreibung und übernahm die Tarnung als Flüchtling aus einem Bergdorf südlich des Wall Maria – eine Geschichte, die er einem verstorbenen Kollegen stahl.
In der 104. Kadetteneinheit eingeschrieben, schloss er als Drittbester ab, bekannt für außergewöhnliche Fähigkeiten mit der vertikalen Manövrierausrüstung. Ausbilder Keith Shadis beurteilte ihn als jemanden mit großem Potenzial, aber mangelnder Initiative. Während des Trainings beriet er Eren Yeager bei Ausrüstungsproblemen und bewunderte dessen Entschlossenheit, den Erkundungstrupp beizutreten, im Gegensatz zu seinem eigenen Wunsch nach Sicherheit bei der Militärpolizei. Sein zurückhaltendes, schweigsames Wesen ließ andere ihn als willensschwach wahrnehmen, eine Eigenschaft, die er selbst zugab, indem er sich als Feigling bezeichnete.
Trotz seiner zurückgezogenen Art zeigte er unerschütterliche Loyalität zu Reiner und Annie Leonhart und reagierte mit ungewöhnlicher Heftigkeit, wenn einer von ihnen bedroht wurde, wie etwa, als er Armin Arlert eine Klinge entgegenhielt aus Sorge um Annies Folter. Innere Konflikte kamen beim Tod von Marco Bott zum Vorschein, wo er in Panik geriet und Tränen vergoss, während er an Marcos Aussetzung beteiligt war, und seine Handlungen später damit rechtfertigte, dass die inhärente Grausamkeit der Welt die Ergebnisse unvermeidlich mache.
Seine Persönlichkeit veränderte sich während der Schlacht von Shiganshina deutlich. Er wurde distanziert und entschlossen, erklärte seine Absicht, ehemalige Kameraden ohne Bosheit zu töten, nannte sie „geschätzte Freunde“, während er betonte, dass die Umstände keine Alternativen ließen. Er blieb ungerührt von Armins psychologischen Taktiken, die Annie einbezogen, und zeigte keine Panik, als Reiner in Gefahr war. Er äußerte Enttäuschung, als seine Verwandlung nicht alle Soldaten des Erkundungstrupps tötete, und bedauerte die Verschwendung von Armins Intelligenz, bevor er versuchte, ihn schnell zu verbrennen, um sein Leiden zu beenden.
Diese Entschlossenheit zerbrach, als er mit seiner eigenen Sterblichkeit konfrontiert wurde. Als Armins Reiner Titan sich näherte, flehte er verzweifelt seine ehemaligen Kameraden um Hilfe an, schrie nach Reiner und Annie, bevor er verschlungen wurde. Die Kraft seines Koloss-Titans wurde anschließend von Armin Arlert geerbt.