Ymir lebte als obdachlose eldianische Bettlerin in Marley, bevor ein Mann sie aufnahm und sie nach der legendären Gründerin Ymir Fritz benannte. Sie wurde zum Aushängeschild eines eldianischen Kultes, der sie als Göttin verehrte, und brachte Freude, obwohl sie wusste, dass sie nicht von königlicher Abstammung war. Als die Behörden den Kult aufdeckten, verriet der Mann, der sie benannt hatte, sie, um sich selbst zu retten, und behauptete, sie habe ihn getäuscht. Ymir übernahm die Verantwortung und wurde zusammen mit ihren Anhängern verhaftet. Nach öffentlicher Demütigung, bei der Bürger sie mit Steinen bewarfen, wurden sie und andere Kultmitglieder gewaltsam in Reine Titanen verwandelt und auf die Insel Paradis verbannt. Sie irrte etwa sechzig Jahre lang in einem albtraumhaften Zustand mit minimalem Bewusstsein außerhalb der Mauern umher.
Im Jahr 845 traf sie als Reiner Titan auf die Krieger – Reiner Braun, Bertholdt Hoover, Annie Leonhart und Marcel Galliard – während deren Infiltrationsmission nahe der Mauer Maria. Sie griff an und versuchte, Reiner zu verschlingen, doch Marcel opferte sich, schubste Reiner in Sicherheit und wurde stattdessen gefressen. Dies übertrug Marcels Kiefertitan-Kraft auf Ymir, die ihre menschliche Gestalt und ihr Bewusstsein in einer öden Landschaft zurückerhielt, die sie „Freiheit“ nannte. Sie reiste zu den Mauern und überlebte zwei Jahre lang als Diebin innerhalb der Mauer Sheena. Dort hörte sie Beamte der Mauer-Kirche über ein uneheliches Königskind namens „Krista Lenz“ sprechen, was ihr Interesse weckte. 847 trat sie dem 104. Kadettenkorps bei, um Krista zu finden.
Während des Trainings wirkte Ymir egoistisch, zynisch und streitsüchtig. Sie ignorierte Sasha Blouses Erschöpfung nach einer Bestrafung und kritisierte sie später dafür, ihren Dialekt mit übertrieben formeller Sprache zu verbergen, und warf ihr Unehrlichkeit vor. Krista Lenz (später als Historia Reiss enthüllt) verteidigte Sasha, was Spannung erzeugte. Ymirs Scharfsinn ermöglichte es ihr, Kristas Märtyrerkomplex, Reiners dissoziative Tendenzen und die verborgenen Unsicherheiten anderer zu erkennen. Während einer lebensgefährlichen Schneesturmübung, als der Kadett Daz zusammenbrach, bestand Krista darauf, ihn zu retten. Ymir schloss daraus, dass Krista heroisch sterben wollte. Ymir enthüllte ihr Wissen über Kristas königliche Herkunft und forderte sie auf, authentisch zu leben. Um alle drei zu retten, verwandelte sich Ymir in ihren Kiefertitan – eine 5 Meter große Form mit scharfen Reißzähnen, Klauen und unproportionierten Merkmalen –, um Daz in Sicherheit zu tragen. Sie ließ Krista versprechen, ihre wahre Identität als Historia anzunehmen, im Austausch für die Geheimhaltung ihrer Titanenfähigkeit. Ymir schnitt absichtlich schlecht ab, um Historia unter die Top 10 zu bringen, damit diese den Militärpolizei beitreten konnte. Ymir schloss außerhalb der Top-Ränge ab und folgte Historia in die Aufklärungslegion.
In der Schlacht von Trost war Ymir mit Historia, Connie Springer und anderen stationiert. Als sie Armin Arlert nach der Vernichtung seines Trupps in einem katatonischen Zustand fand, bemerkte Ymir hartherzig, dass sein Überleben den Tod seiner Kameraden nicht wert sei, was Connie erzürnte. Historia vermittelte, und Ymir schlug ihr scherzhaft die Heirat vor. Ymir und Historia halfen später bei Versorgungsoperationen während des Titaneneinfalls.
Ihre Kiefertitan-Form resultierte aus der Übernahme von Marcels Kraft, nachdem sie ihn als Reiner Titan verschlungen hatte. Ihre vorherige Reine-Titanen-Form war abgemagert mit sichtbaren Rippen und stumpfen Zähnen. Als Mensch war sie groß und schlank mit kurzem, strubbeligem Haar, oft im niedrigen Pferdeschwanz, grauen Augen und Sommersprossen. Sie trug Standard-Uniformen mit einem dunklen V-Ausschnitt darunter. Nach der Rückkehr zu ihrer Menschlichkeit beschloss sie, nur für sich selbst zu leben, als Trotz gegen die, die sie ausnutzten. Dennoch zeigte sie Selbstlosigkeit, rettete Erwin Smith, obwohl sie ihm die Schuld für das Scheitern ihrer Pläne gab, und äußerte Reue über Marcels Tod. Ihr Stolz verhinderte, dass sie Titanenwissen an die Aufklärer weitergab, selbst wenn es der Menschheit hätte helfen können. Ihre Bindung zu Historia blieb zentral und motivierte ihre späteren Entscheidungen, sie zu schützen.