Kazuichi Sōda trägt ein punk-inspiriertes Aussehen: pinkes, geschichtetes Haar, das oft unter einer grauen Mütze versteckt ist, spitz geschliffene Zähne und schmale Augen hinter pinken Sehstärken-Kontaktlinsen. Seine charakteristische Kleidung umfasst einen gelb-grünen Mechaniker-Overall mit mehreren Taschen, knallgelbe Sneaker und markante schraubenförmige Ohrringe – ein Pluszeichen rechts und ein Minuszeichen links. An der Hope's Peak Academy trug er einen blauen Overall und eine Kappe anstelle der Mütze. Als Mitglied von Ultimate Despair behielt er den gelben Overall bei, fügte schwarze Handschuhe hinzu und entfernte die Mütze.
Seine Persönlichkeit vereint hohe emotionale Labilität mit mechanischem Genie. Trotz eines einschüchternden Äußeren zeigt er sich schreckhaft, feige und oft in Panik, was ihn häufig zum Ziel von Spott macht. Ihm fehlt eine verbale Filterung, er platzt unbedacht mit Gedanken heraus und widerspricht sich selbst, wenn er lügt. Vertrauensprobleme, die auf einen Verrat in der Mittelschule zurückgehen, bei dem ein Freund ihn des Betrugs bezichtigte, was zu Ausgrenzung führte, veranlassten ihn, sein Punk-Image als defensive Fassade anzunehmen. Er trägt einen Schraubenschlüssel bei sich und wird unruhig, wenn er nicht basteln kann, getrieben von einer Leidenschaft für Maschinen – insbesondere Fahrzeuge wie Raketen und Motorräder – obwohl er unter starker Reisekrankheit leidet. Seine romantischen Interessen sind oberflächlich und pervers, insbesondere seine obsessive Fixierung auf Sonia Nevermind; er idealisiert sie, während er ihre okkulten Hobbys abtut, zeigt stalkerhaftes Verhalten, Eifersucht auf Gundham Tanaka und einen versuchten Übergriff auf Sonia unter dem Einfluss von Aphrodisiaka.
Kazuichis Hintergrund ist von wirtschaftlicher Not und Misshandlung geprägt. Die pleitegehende Fahrradwerkstatt seiner Familie ließ sie in Armut zurück. Er half schon früh bei Reparaturen und schärfte seine mechanischen Fähigkeiten durch Zerlegen und Wiederaufbauen von Gegenständen. Sein alkoholkranker Vater misshandelte ihn, wenn er die Schule schwänzte oder keine Fahrräder verkaufte. Wegen seines ungepflegten Aussehens und seines mit Armut verbundenen Geruchs gemobbt, fand er Trost in Werkräumen. Die Aufnahme in die Hope's Peak Academy als Ultimate Mechanic verschaffte seiner Familie finanzielle Erleichterung.
Dort blühten seine Talente auf: Er konstruierte Erfindungen wie ein 585 mph schnelles Fahrrad und modifizierte Schulausrüstung, obwohl Projekte manchmal schiefgingen, etwa eine motorbetriebene Feldlinienmaschine, die auf dem Campus wütete. Er freundete sich mit Hajime Hinata an und betrachtete ihn schließlich trotz anfänglichen Misstrauens als "Seelenfreund". Während des Killing School Trips auf Jabberwock Island reparierte er kritische Infrastruktur wie Aufzüge und baute "Minimaru" – einen Miniaturroboter als Hommage an Nekomaru Nidai – um Akane Owari zu trösten. Seine Überlebensinstinkte trieben ihn zu Fluchtplänen, etwa pedalbetriebenen Booten.
Kazuichis Verwandlung in Ultimate Despair war unfreiwillig. Junko Enoshima wusch Klasse 77-B das Gehirn, indem sie sie zwang, Chiaki Nanamis Hinrichtung via mit bewusstseinsverändernden Reizen versehenem Filmmaterial anzusehen. Als Überrest der Verzweiflung beteiligte er sich an globalen Gräueltaten, zeigte Rücksichtslosigkeit – wahllose Tötung von Zivilisten – behielt aber seine Besessenheit mit Sonia bei. Nach der Gehirnwäsche überlebte er die Neo World Program-Simulation und erwachte mit wiederhergestellten Erinnerungen aus einem Koma. Gemeinsam mit seinen Mitschülern akzeptierte er die Verbannung auf Jabberwock Island als Sühne.
In der Hope Arc griffen Kazuichi und Klasse 77-B während des Final Killing Games ein, überwältigten Ryota Mitarais gehirngewaschene Truppen, um die Future Foundation zu schützen. Anschließend kehrten sie freiwillig nach Jabberwock Island zurück und verpflichteten sich zu lebenslanger Isolation als Buße. Dort nahm er seine mechanische Arbeit wieder auf, erhielt die Inselinfrastruktur und verfolgte seinen Traum vom Bau eines Raumschiffs.