Hotaru Ichijō ist eine Fünftklässlerin, die nach der Versetzung ihres Vaters von Tokio auf eine ländliche Schule wechselt. Geboren am 28. Mai mit Blutgruppe O, ist sie 161 cm groß. Diese beträchtliche Größe und körperliche Entwicklung führen oft dazu, dass sie fälschlicherweise für eine ältere Teenagerin oder Erwachsene gehalten wird. Sie überragt deutlich Gleichaltrige wie Komari Koshigaya (etwa 136 cm) und Natsumi Koshigaya (155 cm) und überwältigt Natsumi trotz ihres jüngeren Alters leicht. Sie nähert sich der Größe ihrer Mutter an.
Äußerlich wirkt Hotaru ruhig, verantwortungsbewusst und einfühlsam im Umgang mit ihren Mitschülern, schlichtet oft Konflikte und stellt die Bedürfnisse anderer in den Vordergrund. Im Privaten, besonders zu Hause bei ihren Eltern, zeigt sie eine launischere und lebhaftere Seite. Sie gerät leicht in Panik, etwa wenn sie sich mit ihrem Hund Pechi verirrt oder unerwarteten Herausforderungen im Freien gegenübersteht. Hotaru hegt eine starke Bewunderung für Komari Koshigaya, äußert häufig den Wunsch, Komaris "kleinen Kopf" zu streicheln, und fertigt zahlreiche handgemachte Komari-Püppchen an, die sie zunächst versteckt. Diese Fixierung führt manchmal zu beschützendem Verhalten, etwa wenn sie Komari vor Hänseleien verteidigt.
Akademisch kompetent und aufmerksam, passt sich Hotaru neugierig dem Landleben an und entwickelt Interessen an Natur und Landwirtschaft. Sie ist geschickt im Nähen, vor allem bei der Herstellung von Komari-Püppchen, und mechanisierte sogar eines zu einer "Koma-Puppen"-Roboterin. Auch ihre Kochkünste werden erwähnt. Obwohl sie nicht sportlich ist, besitzt sie überraschende Kraft. Insekten oder Reptilien, die andere verstören, lassen sie kalt, und privat genießt sie Mahou-Shoujo-Anime wie "Twinkle Sisters".
Mit der Zeit reift Hotaru allmählich und integriert sich mehr in das Dorfleben. Ihre Beziehungen erweitern sich über ihren engen Freundeskreis hinaus und schließen andere wie Konomi Fujimiya und Kaede Kagayama ein, obwohl ihre Bindung zu Komari zentral bleibt. In späteren Handlungsbögen wird ihre Präsenz etwas geringer. Sie meistert weiterhin Herausforderungen wie Ängste bei Nachtwanderungen oder emotionale Belastung, wenn Komari abwesend ist, und balanciert ihr erwachsenes Auftreten mit Momenten der Verletzlichkeit.