Heiji Hattori, ein Oberschuldetektiv aus Osaka, erlangt als „Detektiv des Ostens“ Berühmtheit und pflegt eine Mischung aus erbitterter Rivalität und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Shinichi Kudo. Als Sohn von Heizo Hattori, einem Polizeipräsidenten, und Shizuka Hattori entwickelte er früh detektorische Fähigkeiten, indem er kleinere Fälle wie die Suche nach vermissten Haustieren löste. Seine Kindheit ist eng mit Kazuha Toyama verbunden, einer lebenslangen Freundin und romantischen Interesse, nachdem ein Vorfall sie durch unzerbrechliche Handschellen verband – ein gemeinsames Erlebnis, das später durch passende Anhänger, die aus der Kette gefertigt wurden, verewigt wurde. Bekannt für seine deduktiven Fähigkeiten, die Shinichi Konkurrenz machen, enthüllte Heiji schnell Conan Edogawas wahre Identität und festigte eine Partnerschaft, in der er Conans Geheimnis schützt, während er dessen Erkenntnisse nutzt. Ihre Dynamik vereint brüderliche Kameradschaft und gegenseitiges Vertrauen, wobei Heijis lauter Osakaner Akzent und verspielter Humor seine scharfe Intuition unterstreichen. Obwohl er gelegentlich impulsiv ist, priorisiert er die Abwendung von Tragödien über strikte Protokolle. Nicht-kanonische Erkundungen wie die OVA *Der Fremde aus zehn Jahren später* zeigen Heijis Zukunft durch Shinichis Traum: ein gefeierter Detektiv, der seine eigene Agentur leitet und als „Lady-Killer von Naniwa“ für seinen angeblichen Charme bezeichnet wird. Doch in Fernsehinterviews bleibt eine anhaltende Spannung mit Kazuha spürbar, ihre gegenseitige Zuneigung unausgesprochen. Diese spekulative Erzählung unterstreicht Shinichis Vertrauen in Heijis Vermächtnis, während sie auf ungelöste persönliche Konflikte hinweist. Beschützend gegenüber Verbündeten handelt Heiji aufgrund von Vorahnungen – wie als er Conan nach Osaka ruft, nachdem er von Shinichis Gefahr geträumt hat – und schützt Kazuha vor Gefahren. Sein Wettbewerbsgeist zeigt sich in Deduktionsdebatten, doch er befürwortet Zusammenarbeit und verinnerlicht Shinichis Credo, dass Detektive vor allem Schaden verhindern müssen. Markante Eigenschaften umfassen seine Vorliebe für Ellery-Queen-Romane gegenüber Sherlock Holmes, seine Kendo-Kenntnisse und sein charakteristisches hellgrünes Motorrad. Seine Beziehung zu Kazuha schwankt zwischen liebevollem Necken und unausgesprochener Sehnsucht, ihre Bindung in gemeinsamer Geschichte verankert. Während kanonisches Material seine Zukunft offenlässt, zeigen nicht-kanonische Einblicke beruflichen Ruhm neben persönlichem Zögern, durch Shinichis Perspektive gerahmt.

Titel

Heiji Hattori

Gast