Lance Wataru, geboren am 1. Juli 1971 in Blackthorn City, Johto, entstammt einer Linie von Drachenmeistern. Er wurde nach dem Tod seines Vaters vor seiner Geburt von seinem Großvater ausgebildet und zeigte früh eine Affinität zu Drachen-Pokémon. Sein Großvater gab ihm sein erstes Pokémon, ein Dratini, das er zu Dragonair und später zu Dragonite entwickelte. Mit 11 Jahren begann er 1982 seine Reise und sammelte acht Orden in Johto, wobei er seinen letzten Orden am 19. Februar 1984 durch den Sieg über seinen Onkel Forrest Wataru errang.
Er verbrachte 15 Monate in Sinnoh im Training unter Palmer Kurotsugu und entwickelte seinen charakteristischen aggressiven Kampfstil. 1986 kehrte er nach Johto zurück, um sich um seinen kranken Großvater zu kümmern, und setzte sein Training nach dessen Tod fort. Am 17. Juli 1987 besiegte er die Top Vier von Indigo – Walker Hayato, Bruno Siba, Agatha Kikuko und Kaiser Sakaki – und wurde am 17. September 1987 mit 16 Jahren der jüngste Champion in der Geschichte von Indigo, indem er Flint Muno besiegte. Seine erste Amtszeit dauerte 11 Jahre, die längste ungeschlagene Serie in der Geschichte von Indigo, und endete, als Red Norisada ihn 1998 ablöste. Nach Reds Verschwinden 1999 übernahm er umstritten den Champion-Titel zurück und behielt ihn, bis er am 10. Oktober 2003 gegen Blue Oak verlor.
Als Champion begünstigte seine Politik Großunternehmen in Kanto und Johto, was ihm Vorwürfe der Befangenheit einbrachte. Er delegierte Anti-Wilderer-Maßnahmen an lokale Arenaleiter, was zu uneinheitlicher Durchführung führte, insbesondere in Bezug auf den Schwarzmarkt für seltene Arten in Sinnoh. Er lehnte demokratische Reformen ab und unterdrückte Proteste gegen das Pokémon-Liga-System, das 2004 abgeschafft wurde. In der Außenpolitik stärkte er die Beziehungen zu Sinnoh, öffnete 1990 die Grenze zwischen Kanto und Sinnoh wieder und etablierte gemeinsame Trainingsprogramme. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Zerschlagung von Team Rocket, infiltrierte am 15. Juli 1997 deren Hauptquartier in Mahogany Town und verkündete Giovannis Tod am 17. Juni 1997, obwohl Verschwörungstheorien über seine Beteiligung bestehen bleiben.
Nach seiner Zeit als Champion distanzierte er sich von der Politik, blieb aber eine populäre Figur und erhielt 2016 in einer Präsidentschaftsumfrage 35 % Zustimmung. Er war zweimal in den Top Vier von Indigo: von Januar 2007 bis Dezember 2008, trat nach einem Trainingsunfall zurück, und erneut von Januar 2016 bis sein Sohn Shingo Champion wurde. Zwischen diesen Amtszeiten veranstaltete er 2009 eine Welttournee, bei der er nur einmal gegen Sho Tadatomo verlor. 2010 leitete er vorübergehend die Blackthorn-Arena während Clairs Mutterschutz und konzentrierte sich von 2011 bis 2015 auf die Elternschaft.
In Ermittlungsrollen setzte er häufig Verkleidungen ein, um in kriminelle Organisationen einzudringen. Er griff am Lake of Rage ein, um die Experimente von Team Rocket zu stoppen, und befreite ein Electrode, das einen Radiosender betrieb, der Pokémon zur Entwicklung zwang. Mit Hilfe eines Trainers besiegte er die Admins von Team Rocket in ihrem geheimen Labor. Während der Krise in Hoenn mit Team Magma und Team Aqua tarnte er sich als Mitglied von Team Magma, konfrontierte Shelly von Team Aqua und half, den Konflikt zwischen Groudon und Kyogre zu lösen.
Spezialisiert auf Drachen-Pokémon, ist sein Signatur-Pokémon Dragonite, bekannt für seine Loyalität und vielfältige Attacken wie Donnerwelle, Twister, Flammenwurf, Feuerfaust und Hyperstrahl. Dragonite half bei der Infiltration von Team Rockets Versteck und zeigte Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe, während es gefangene Electrode befreite. Er besitzt auch einen roten Garados, den er nach der Besänftigung am Lake of Rage fing. Im Wettkampf erreichte er Platz 4 in der Master Class der World Coronation Series, verlor aber in der ersten Runde des Masters Eight Tournaments gegen Diantha.
Privat heiratete er 2001 Maya Yuriko, und sie haben einen Sohn, Shingo Wataru, geboren im Juni 2001. Die Familie lebt in Blackthorn City.