Viktor Licht betrat die Welt um 02:35 Uhr im Kreißsaal 3 des Westflügels des Kaiserlichen Zentralkrankenhauses, sein Geburtsdatum ist der 14. März. Der 23-jährige Forscher von Haijima Industries und Wissenschaftsoffizier der Spezialfeuerwehr Company 8 ist genau 187,236 cm groß und wiegt 72,358 kg. Sein markantes Erscheinungsbild umfasst einen voluminösen dunkelbraunen lockigen Afro, schwerlidrige Augen mit verdeckten Pupillen und eine charakteristische Garderobe aus weißen Laborkitteln über gestreiften Westen, kombiniert mit dunkelgrünen Hosen und knallbunten Sneakern. Bei späteren Missionen trägt er die Schutzausrüstung von Company 8, wobei der Helm auffällig fehlt.
Als Jahrgangsbester der Kaiserlichen Universität Tokio verfasste Viktor eine bahnbrechende These über spontane menschliche Selbstentzündung, die ihn in die Brandforschungsabteilung von Haijima katapultierte. Dort erregten seine abgeschiedenen Studien die Aufmerksamkeit von Joker, einem Schattenagenten, der die Lügen des Tokiotischen Kaiserreichs aufdeckte. Ihr ungleiches Bündnis vereinte Viktors analytische Brillanz mit Jokers Unterwelteinblicken, vereint durch Skepsis gegenüber offiziellen Narrativen.
Auf Anordnung der Regierung, Wissenschaftler in Feuerwehren zu integrieren, trat Viktor Company 8 unter doppeltem Vorwand bei: die Interessen von Haijima voranzutreiben und gleichzeitig Jokers Geheimdienstnetzwerk im Verborgenen zu unterstützen. Seine taktischen Innovationen – wie die Umwandlung von Infernal-Asche in Sprengstoff oder die Entwicklung von Ablenkungsmanövern im Kampf – verschafften ihm widerwilliges Vertrauen seiner Kameraden. Besessen vom Adolla-Burst-Phänomen fixierte er sich auf Shinra Kusakabe, sezierte die pyrokinetischen Fähigkeiten des Feuerläufers, um Kampfstrategien wie Flammenkompression und die Tiger-Geste zu verfeinern.
Bei entscheidenden Operationen balancierte Viktor zwischen verdeckten Agenden und offenen Allianzen. In Asakusa konstruierte er Zeitbomben, um feindliche Linien zu durchbrechen; in Vulcans Werkstatt evakuierte er verwundete Verbündete während der Belagerung. Der Vorstoß in die Unterwelt offenbarte seine analytische Rücksichtslosigkeit – er kartierte Verstecke der Weiß-Gewandeten, während er taktischen Rückzug aus Shos Abgetrenntem Universum forderte, da er es für unüberwindbar hielt, bis Gegenmaßnahmen entwickelt wurden.
Haijimas Führung wurde misstrauisch, als Viktors unabhängige Nachforschungen Unternehmensgeheimnisse aufdeckten, insbesondere die Verbindung von Amaterasus Energiekern zu Adolla-Burst-Nutzern. Mit dem Auftrag, Shinra in eine Falle zu locken, wurde er stattdessen zur Belastung und zur Abschussfreigabe markiert. Seine Loyalität widersetzte sich der Kategorisierung – er priorisierte empirische Wahrheit über institutionelle Treue oder persönliche Bindungen, auch wenn seine Zusammenarbeit mit Company 8 gelegentlich seine klinische Distanz milderte.
Bis zur Fehlersuche methodisch, protokollierte Viktor tägliche Biometrie mit Laborpräzision und ging Kämpfe mit vorsichtiger Kalkulation an. Doch wenn die Notwendigkeit es forderte, konfrontierte er Bedrohungen wie den Anführer der Ascheflamme direkt, indem er Risikobereitschaft unter dem Deckmantel der Feigheit verbarg. Während Kameradschaft mit Company 8 seine Mission verkomplizierte, blieb sein Entschluss unerschütterlich, die Verbrennungskrise der Menschheit und die Rätsel des Adolla-Bereichs zu entschlüsseln – ein Wissenschaftler, der ständig die Waage zwischen Beobachter und Teilnehmer hielt.