Akitaru Ōbi ist ein muskulöser junger Mann mit kurzem, dunklem Haar, das an den Seiten kurz geschnitten und oben leicht zerzaust ist. Sein kompakter Körperbau beherbergt scharfe, dunkelbraune Augen, die unerschütterliche Entschlossenheit ausstrahlen. Bei Missionen trägt er verstärkte Schutzausrüstung: ein schwarzes Tanktop mit Gürtel, robuste Hosen und eine schützende Jacke mit azurblauen Streifen und kreuzförmigen Verschlüssen. Ein Helm mit einziehbarem Visier, Nackenschutz, Handschuhe und stabile Stiefel runden seine kampfbereite Silhouette ab. Außerhalb des Dienstes trägt er einen funktionalen grauen Overall, der mit der Nummer "8" versehen ist und sein Kommando über die Spezialfeuerwehrkompanie 8 symbolisiert.
Berühmt für seinen Mut und unnachgiebige Ethik, stellt sich Akitaru tödlichen Bedrohungen, ohne sich auf pyrokinetische Zündfähigkeiten zu verlassen. Seine Kühnheit entspringt einer eisernen Hingabe an Gerechtigkeit und dem Schutz Unschuldiger. Normalerweise gelassen und unempfindlich gegenüber Kleinigkeiten, bricht er in Wut aus, wenn er gleichgültige Gleichgültigkeit gegenüber Opfern von Spontaner Menschlicher Verbrennung sieht. Er erfüllt die düstere Pflicht, Infernals mit ernster Präzision zu euthanasieren, wobei er jede Handlung als traurige Gnade betrachtet, um Familien langwieriges Leid zu ersparen.
Jahrzehnte intensiven Trainings haben Akitaru zu einer menschlichen Festung gemacht, die in der Lage ist, 30 Kilogramm Ausrüstung zu tragen und dabei Spezialwaffen wie den Kernvernichtenden Rammbock oder eine dampfbetriebene Feueraxt zu führen. Seine herkulische Statur ermöglicht ihm Leistungen wie das Ausreißen von Bahngleisen oder das Verdrehen von Stahlträgern ohne Hilfe. Als taktischer Innovator verwandelt er Trümmer in Kletterhilfen und setzt Feuerlöschschaum als blendende Deckung ein. Er nimmt bewusst harte Schläge hin, um Schwächen des Feindes aufzudecken, und priorisiert das Überleben seiner Verbündeten über sein eigenes.
Zuvor wurde er zweimal in der Feuerwehrbehörde ausgezeichnet, weil er Befehle missachtet hatte, um Zivilisten zu retten. Später führte er die Kompanie 8 an, um institutionelle Versäumnisse im Kampf gegen Spontane Menschliche Verbrennung zu korrigieren. Seine Führung vereint Einfühlungsvermögen mit unnachgiebiger Entschlossenheit und zieht tiefe Loyalität von Untergebenen und Rivalen gleichermaßen auf sich. Unbeeindruckt von überwältigenden Widrigkeiten strebt er unermüdlich die Auslöschung der feurigen Plage der Menschheit an und schafft durch Handeln Hoffnung, wo andere sich auf Flammen verlassen.