Gustav Honda befehligt die Spezialfeuerwehrkompanie 2 unter dem Militär des Tokio-Imperiums und verfügt über pyrokinetische Fähigkeiten der dritten Generation, die Flammen von seiner Kopfhaut entfachen. Im Kampf lenkt er diese Flammen durch Hochgeschwindigkeits-Kopfnüsse und Projektilangriffe, die von einer massiven Kanone abgefeuert werden. Seine imposante Erscheinung ist geprägt von einem kahlen Kopf, buschigem Schnurrbart und einem stämmigen Körperbau (165 cm, 110 kg), gekleidet in einer Uniform mit dem Abzeichen der Kompanie 2.
Als strenger Disziplinarbefürworter sorgt Gustavs unerschütterliche Loyalität zum Imperium und Raffles III für Spannungen mit Außenseitern wie Benimaru Shinmon. Unter seiner rauen Schale verbirgt sich ein beschützender Instinkt – er rettete persönlich Takeru Noto während einer Krise und treibt seine Untergebenen durch gemeinsame Übungen an, um ihre Fähigkeiten zu schärfen. Getrieben von Rivalität, drängt er sein Team unermüdlich dazu, andere Feuerwehrkompanien zu übertreffen.
Er leitete die Reaktion der Kompanie 2 auf die Steinpfeiler-Krise und setzte Juggernauts cybernetische Kanonenarm im Kampf ein. Als das Adola-Burst-Phänomen und die Bedrohung durch den Evangelisten näher rückten, hatte seine Stimme Gewicht in strategischen Kriegsräten. Operationen der Weißgewandeten unter seinem Kommando erlitten schwere Verluste, doch letztlich zerschlug er die Pläne der Conductor-Fraktion und ebnete den Weg für taktische Allianzen mit der Kompanie 8.
Obwohl er privat unsicher über seine Glatze ist – ein Thema der Kasernenflüsterereien, die er nie hört – findet Gustav Trost in Hotpot-Festen, Milchtee und bovinen Begleitern. Sein täglicher Antrieb dreht sich um das Wohlergehen seiner Familie, während sein Name an Artilleriegeschichte und Samuraiabstammung erinnert.
Die Katastrophe forderte vorübergehend sein Leben, bis Shinra Kusakabes Realitätsreset ihn wiederherstellte. Während Kritiker anmerken, dass seine explosiven Kopfnüsse gegen wendige Gegner Schwächen zeigen, respektieren Veteranen des Schlachtfelds seine eiserne Ausdauer und Führung in koordinierten Angriffen.