Karim Flam ist ein Leutnant der Spezialfeuerwehrkompanie 1 und ein Priester des Heiligen-Sol-Tempels. Als Pyrokinetiker der zweiten Generation erzeugt und manipuliert er Eis durch thermoakustische Kühlung. Dieser Prozess sammelt externe Wärmeenergie, wandelt sie mit speziellen Instrumenten in Schall um und zirkuliert die Energie wiederholt, um die Temperatur drastisch zu senken und Eis zu bilden. Seine Musikinstrumente, wie eine Trompete oder Glocke, dienen als Kanäle, die den Effekt erheblich verstärken – ein Mechanismus, den er mit Klimaanlagen vergleicht. Seine präzise Kontrolle ermöglicht es ihm, Luftblasen im Eis zu erzeugen, damit eingeschlossene Personen atmen können, und große Bedrohungen wie Feuerstürme schnell einzufrieren. Strategisch setzt er seine Glocke ein, um alarmierende Geräusche zu erzeugen, die die Wärmeableitung und -sammlung unterstützen. Er ist 178,5 cm groß und hat einen muskulösen Körperbau. Sein Äußeres ist geprägt von kurzem, glattem dunkelgrauem Haar, das nach vorne gekämmt ist, rasierten Seiten, die dunkleres Haar darunter zeigen, und kleinen, dunklen Augen, die oft einen gereizten oder lässigen Ausdruck vermitteln. Seine Standardkleidung, die er mit anderen Kommandeuren der Kompanie 1 anstelle von Schutzausrüstung trägt, besteht aus einer dunklen Soutane, die mit einem hellen Übermantel mit hohem Kragen und einem rockartigen Gewand bedeckt ist, dunklen Schuhen und einem Anhänger mit einem kreuzähnlichen Symbol. Häufig trägt er Kopfhörer und führt Musikinstrumente in den Kampf. Persönlichkeitsmäßig zeigt Karim ein ernstes, vorsichtiges und ungestümes Verhalten, zeigt sofortiges Misstrauen gegenüber Fremden und beleidigt diejenigen, die er nicht mag, ohne Zögern. Er wiederholt oft Wörter oder Phrasen im selben Satz, was zu Kommunikationsschwierigkeiten führt. Er regt sich schnell auf, sogar über Kameraden, und missbilligt Spielereien während des Kampfes. Trotzdem hält er sich strikt an die Protokolle der Kompanie 1 und zeigt tiefen Respekt gegenüber Kollegen. Loyalität und Freundschaft sind ihm äußerst wichtig, besonders zu Rekka Hoshimiya und Foien Li, doch stellt er Gerechtigkeit über persönliche Bindungen – er ist bereit, sich notfalls mit Freunden anzulegen. Er besitzt starke Führungsqualitäten und entwickelt unter Druck effektive taktische Pläne. Nach Rekkas Verrat und Tod empfindet er tiefe Schuld und Selbstverachtung, da er glaubt, ihre Freundschaft verraten und Rekkas Absturz unbeabsichtigt verursacht zu haben. Dies treibt ihn an, die Wahrheit über den Evangelisten aufzudecken. Seine Geschichte beginnt während der Konfrontation zwischen Kompanie 5 und Kompanie 8. Er beteiligt sich an der Ausbildung von Rekruten in der Kathedrale der Kompanie 1 und demonstriert seine Fähigkeit, Eis zu erzeugen, um einen verirrten Angriff zu neutralisieren. Bei einer Mission im Shinjuku-Bezirk zur Bekämpfung eines Infernals beobachtet Shinra Kusakabe Karim und Rekka am Ort eines künstlich herbeigeführten menschlichen Verbrennungsvorfalls, was Verdacht erregt. Später, als er Shinra und Arthur Boyle in seinen Quartieren herumschnüffeln entdeckt, enthüllt Karim, dass Rekka der wahre Schuldige hinter der Erschaffung von Infernals mithilfe von „Bugs“ ist. Er betont die Verantwortung der Kompanie 1, Rekka zu stellen, gesteht aber ein, dass er Außenstehende wie Shinra und Arthur nicht davon abhalten kann, einzugreifen. Zusammen mit Foien Li spürt Karim Rekka auf und trifft während dessen Kampfes gegen Shinra und Tamaki Kotatsu ein. Er friert Rekka in Eis ein, um weitere Gewalt zu verhindern, doch Arrow tötet Rekka mit einem Projektil. Ein weiterer Pfeil zielt auf Karim, doch Foien opfert seinen Unterarm, um ihn zu retten. Karim organisiert daraufhin eine Gegenstrategie: Er weist Shinra an, Rauch als Deckung zu erzeugen, befiehlt Tamaki, ihre Nekomata-Flammen als Ablenkung einzusetzen, und friert diese Flammen ein, um zusätzliche Tarnung zu bieten – die Angreifer werden erfolgreich abgewehrt. Auf der Suche nach Antworten über Rekkas Motive und den Evangelisten verbündet sich Karim mit Kompanie 8. Er nimmt an einem hochrangigen Treffen mit Kaiser Raffles III. über Adolla Burst und Verbrennungsphänomene teil und schlägt anschließend offiziell eine Zusammenarbeit mit Kompanie-8-Kapitän Akitaru Ōbi vor. Später besucht er Kompanie 8 gemeinsam mit Hibana und Konro Sagamiya, um Informationen auszutauschen, und enthüllt, dass Rekka Bugs nutzte, um Personen mit Adolla-Kompatibilität zu finden. Während des Treffens kritisiert er die Kampffähigkeiten der Rookies von Kompanie 8. Nach Leonard Burns’ scheinbarem Tod während der „Ōbi’s Rescue“-Handlung äußert Karim Skepsis gegenüber der offiziellen Darstellung, die Kompanie 8 als Schurken hinstellt, und vertraut Foien Li an, dass Burns Veränderungen herbeiführen wollte. Um Rekkas Handlungen, Doppelgänger und die Motive der Weiß Gewandeten zu verstehen, untersuchen Karim und Li das St.-Raffles-Kloster. Sie umgehen die Sicherheit, schließen sich Hibana an und entdecken einen unterirdischen Durchgang zu einem versteckten Forschungslabor. Dort finden sie Beweise, die das Kloster mit Doppelgängerexperimenten, Botanik und Insektenproben in Verbindung bringen. Hibana enthüllt, dass die Schwestern, einschließlich Iris, mit Feuerwanzen versetzte Nahrung erhielten, um Doppelgänger und Pyrokinetiker zu erschaffen. Schwester Sumire taucht auf, zerstört Karims Instrument und attackiert ihn mit vibrationsbasierten Fähigkeiten, die Brusttraumata verursachen. Sumire beschwört infernalisierte Kinder herauf, was Karim und Li zu einem verzweifelten Rückzug zwingt, der von Kishiri und einer unsichtbaren, mit Adolla verbundenen Intervention gerettet wird. Drei Monate später erkennt Karim Verbindungen zwischen den Steinsäulen in Sumires Labor und replizierten Strukturen und verpflichtet sich, gemeinsam mit Verbündeten wie Onyango gegen zunehmend gefährliche Infernals zu kämpfen. Er setzt seine Priorität auf die Untersuchung des Evangelisten und die Bedeutung der Säulen.

Titel

Karim Fulham

Gast