Gaō Mikado verkörpert unerschütterliche Gerechtigkeit und schützenden Entschluss, indem er das Mantel des Mighty Sun Fighters annimmt, um einem Comic seines verstorbenen Bruders Yota Ehre zu erweisen. Sein Schicksal entzündet sich, als er Drum Bunker Dragon durch eine Buddy Rare-Karte beschwört, was ihn ins Buddyfighting katapultiert. Während seine Fähigkeiten wachsen, vertiefen sich auch seine Bindungen zu Gefährten wie Bal Dragon und Batzz, die seinen taktischen Wandel und persönlichen Wachstum in Turnieren wie dem ABC-Cup und Gaen-Cup widerspiegeln.
Trotz seines feurigen Optimismus birgt Gaōs Vergangenheit eine dunkle Besessenheit vom Sieg, die ihn einst dazu trieb, andere zu gefährden. Von Reue geplagt, definiert er Buddyfighting neu als Brücke der Kameradschaft und mildert seinen Impulsivismus mit Mitgefühl. Diese Wandlung zeigt sich in seiner versöhnten Rivalität mit Rouga Aragami und seiner unerschütterlichen Unterstützung für Kiri Hyoryu im Kampf gegen Zweifel und Manipulation.
Als Stratege beherrscht Gaō diverse Decks von der Drachenwelt bis zum Donnerreich und setzt Mechaniken wie Impact-Monster oder Overturn mit taktischer Präzision ein. Als Anführer von Team Balle du Soleil vereint er Verbündete gegen Gegner wie Disaster und die Hundert Dämonen, wagt sogar sein Wohl mit der unberechenbaren Future Force, um Bedrohungen wie Kyoya Gaens Festung zu zerschlagen.
Prägend für seinen Weg sind Beziehungen, die sein Vermächtnis formen: eine zu Freundschaft gereifte Rivalität mit Tasuku Ryuenji, eine Mentorrolle für Bal Dragon und familiäre Bande, verankert in den Lehren seiner Mutter Suzumi im Mikado-stiligen Aiki-Jujutsu. Sein Leben bereichert sich durch die Ehe mit Paruko Nanana und Vaterschaft zu Yuga und Haru, gipfelnd in einem Umzug nach Amerika, wo er den Staffelstab an Yuga übergibt.
Der GGG-Cup in *X: All-Star Fight* vereint Gaō mit alten Weggefährten und Rivalen, feiernd seinen Wandel vom glücksabhängigen Neuling zum Symbol für Einheit und Wachstum. Seine letzten Kapitel offenbaren einen gereiften Krieger, der Mentoring und Familie priorisiert und so seinen bleibenden Einfluss aufs Buddyfighting als Champion gemeinsamer Stärke statt einsamen Triumphes zementiert.