Gaō Mikado ist der zentrale Protagonist der Future Card Buddyfight-Serie und von Future Card Buddyfight 100. Als Sechstklässler der Grundschule der Aibo Academy ist er der jüngere Bruder des verstorbenen Yota Mikado. Yotas Comic „Mighty Sun Fighter“ prägt Gaos Identität maßgeblich; er übernimmt dessen Persona, symbolisiert durch seine reversible Sonnenmotiv-Jacke und seinen Schlachtruf, die Dunkelheit mit Flammen zu überstrahlen und Herzen zu erhellen. Seine Familie betreibt ein Dojo, wo er Mikado-stil Aiki-Jujutsu unter seiner Mutter Suzumi trainiert. Gao verkörpert unerschütterlichen Optimismus, einen starken Gerechtigkeitssinn und den tiefen Glauben an die erlösende Kraft der Freundschaft. Er setzt sich aktiv für Schwächere ein, wie beim Schutz von Kiri Hyoryu vor Mobbern. Doch birgt er auch einen gewalttätigen Jähzorn, der unter extremem Stress hervorbricht und zu Aggression führt. Diese Dualität rührt von einem traumatischen Kindheitsvorfall her, als sein Siegeswahn im Kampfsport einen Gegner verletzte, was ihn mit Schuld und Angst vor Wiederholung zurückließ. Daher scheut er zunächst Wettkampfintensität im Buddyfight, obwohl er gelegentlich seinen Zorn kaum kontrollieren kann, wie beim Ein-Sieg-Zug gegen Rouga Aragami. Seine Buddyfight-Reise beginnt, als er mit einer Buddy Rare-Karte seinen ersten Buddy, Drum Bunker Dragon, beschwört. Trotz Anfängerstatus zeigt er schnell außergewöhnliches Talent und besiegt erfahrene Kämpfer wie Tasuku Ryuenji. Mit Baku Omori (Deckbauer) und Kuguru Uki (Analyst) gründet er Team Balle du Soleil für Turniere wie den ABC-Cup. Seine frühen Dragon World-Decks setzen auf aggressive Strategien und Schildkonter-Zauber, oft mit schwacher Zentrumsverteidigung. Sein Kernmotiv – dass Buddyfight Bindungen schafft – treibt ihn an, selbst Gegner wie Ex-Rivale Kyoya Gaen zu befreunden. In Future Card Buddyfight 100 bekämpft Gao die planetenverschlingende Entität Yamigedo und deren Partner Ikazuchi. Diese Phase zerbricht sein Selbstvertrauen: Die Niederlage gegen Ikazuchi beendet seine 999-Siegesserie, und Tenbus scheinbarer Tod stürzt ihn in Depressionen, wo Kartenhalten physischen Schmerz verursacht. Er pausiert vorübergehend, bis er durch Mitspieler und einen Gastkämpfer seine Leidenschaft wiederfindet. Als Buddy Police-Mitglied sucht Gao mit Drum acht Omni Lords, um Yamigedo zu versiegeln. Drum wird temporär zum Omni Lord, evolviert zu Ultimate Neo Dragon, Drum The Future, und kehrt später als Clanführer nach Dragon World zurück. Gaos Fähigkeiten erweitern sich über die Staffeln hinweg. Er nutzt Future Force, um in Gefahr oder Wut unbewusst Karten zu materialisieren, später auch kontrolliert. In Triple D verbindet er sich nach Drums Abschied mit dem Sonnendrachen Bal, mentorisiert ihn und setzt Sun Dragon-Decks ein. Als Bal vergiftet wird, entfesselt er seine Dragon Force of Anger – eine Feueraura, die seine körperlichen Fähigkeiten steigert und zum „Style of Impact“ wird. Beim World Buddy Cup bekämpft er Kyoya Gaen und den bösartigen Azi Dahaka. In Future Card Buddyfight X vertritt Gao Dragon World beim World Buddy Masters-Turnier und befreit den versiegelten Dämonenlorddrachen Batzz. Trotz von Batzz‘ zerstörerischer Vergangenheit freundet er sich mit ihm an und nutzt Thunder Empire-Decks mit Overturn-Mechanik. Diese Partnerschaft belastet Gaos Körper: Impacts wie Thunder X Tempest Buster riskieren schmerzhafte Drachenverwandlung oder Lebenskraftverlust. Später vereint er Future Force, Dragon Force und Draconification zu Future Force DX. Nach dem Turnier verhindert er Batzz‘ erneute Versiegelung durch Saint Glory Sword Dragon und stärkt ihre Bindung. In seinem späteren Leben heiratet Gao Paruko Nanana und wird Vater von Yuga und Haru. Nach Buddyfight X zieht er in die USA und bleibt in Buddyfight Ace ungesehen. Sein Vermächtnis lebt durch seine Kinder und den ihm gewidmeten GGG-Cup fort.

Titel

Gaō Mikado

Gast