Mirage gehörte zu den Rittern der Ascheflamme, einer Fraktion innerhalb der Weißen Gewänder. Er infiltrierte als Spion die Speziale Feuerwehr Kompanie 3, gemeinsam mit Flail, bevor er sich vollständig der Sache der Weißen Gewänder verschrieb. Sein Erscheinungsbild umfasste augenlose Pupillen und ein völliges Fehlen von Augenbrauen. Als Feuersoldat trug er standardmäßige Schutzausrüstung, später wechselte er zur weißen Kleidung der Weißen Gewänder, inklusive einer Burka.
Als Pyrokinetiker der Dritten Generation manipulierte Mirage die umgebende Lufttemperatur. Durch die Erzeugung extremer Unterschiede zwischen unterer heißer und oberer kühler Luft erzeugte er Lichtbrechungen, um realistische Illusionen zu erschaffen. Er zeigte beträchtliche Ausdauer, indem er gleichzeitig dreiunddreißig Klone erschuf und aufrechterhielt, während er sie kontinuierlich ersetzte, ohne zu überhitzen. Außerdem erzeugte er dichten Nebel, um sich zu verstecken oder Kämpfer zu isolieren. Seine Zündfähigkeit inspirierte direkt seinen Codenamen.
Mirage debütierte als Antagonist während des Vulcan’s Workshop-Arcs. Auf Giovannis Befehl hin griffen er und Flail die Werkstatt unter dem Deckmantel eines Infernal-Zwischenfalls an. Mirage konfrontierte Arthur Boyle mit Klonen und erschuf eine Illusion von Arthur, um ihn zu betäuben und Flails Angriff zu ermöglichen. Als Shinra Kusakabe eintraf, blockierte Mirage den Werkstatteingang mit Klonen, obwohl Shinra ihnen auswich. Hibana löschte viele Klone, und nach der Explosion der Werkstatt zog sich Mirage mit anderen Mitgliedern der Weißen Gewänder in die Unterwelt zurück.
Er trat prominent im Netherworld-Arc wieder auf. Indem er Nebel und Illusionen mit Jonahs Kräften kombinierte, trennte er die Mitglieder der Kompanie 8. Er nahm Takehisa Hinawa ins Visier, beobachtete dessen Kampf gegen Arrow und griff dann an. Um Hinawa zu provozieren, beschwor Mirage eine Illusion seines verstorbenen Freundes Tōjō herauf. Unter dem Deckmantel des Nebels und mit einer Illusion zur Tarnung seiner Position versuchte er einen Überraschungsangriff. Arthur Boyle entdeckte ihn und griff ein. Mirage setzte mehrere Klone ein, um Arthur zu überwältigen, aber Arthur durchschaute die Illusionen und streckte ihn mit Excalibur nieder. Mirage brach ungläubig zusammen.
Seine Geschichte endete im Great Cataclysm-Arc. Nach der zweiten Großen Katastrophe spulte Shinra Kusakabe die Zeit zurück, um die Katastrophe ungeschehen zu machen und die Realität neu zu formen. Dies erweckte Mirage zusammen mit anderen Verstorbenen wieder zum Leben.
Mirage setzte auf Täuschung und Opportunismus im Kampf, nutzte Klone und Nebel, um Gegner zu desorientieren und sie dann mit Messerangriffen zu überraschen oder Verbündeten den ersten Schlag zu überlassen. Er nutzte geschwächte Gegner aus und priorisierte Strategie vor direkter Konfrontation. Seine Partnerschaft mit Flail etablierte eine Dynamik, in der Mirage Illusionen lieferte und Flail als physische Bedrohung agierte. Später arbeitete er mit Yona zusammen und behielt sein Muster bei, mit vorsichtigen, täuschenden Verbündeten zu kooperieren. Nach seiner Niederlage in der Unterwelt und vor der Großen Katastrophe blieb sein Status bei den Weißen Gewändern ungeklärt, obwohl seine Wiederauferstehung ihn in die wiederhergestellte Welt zurückbrachte.