Soichiro Hague war der Kapitän der Spezialfeuerwehrkompanie 4. Er begann als normaler Feuerwehrmann und wechselte früh zu einem Spezialfeuersoldaten, der sich aufgrund seines Mutes und seiner Führungsqualitäten großen Respekt in der gesamten Feuerwehr erwarb. Seine Erfahrung und Weisheit machten ihn zu einer verehrten Persönlichkeit unter Kollegen und Untergebenen. Er war der Großvater von Asako Hague, der Kapitänin der Kompanie 6. Sein Gesicht wies drei markante, kralenartige Narben auf, die er während der Großen Katastrophe 250 Jahre vor den Hauptereignissen erlitten hatte. Diese Narben wurden später bedeutsam, da sie eine Adolla-Verbindung ermöglichten – eine Verbindung zu einer feurigen, überweltlichen Dimension. Er trug typischerweise runde Brillen und bewahrte trotz seines hohen Alters eine sanfte Wesensart. Ursprünglich freundlich und besonnen, veränderte sich seine Persönlichkeit nach der Adolla-Verbindungserfahrung drastisch. Diese Verbindung löste einen zwanghaften masochistischen Wunsch aus, eine Besessenheit davon, intensive Schmerzen oder Verbrennungen zu erfahren, um den Kontakt zu Adolla wiederherzustellen. Er suchte aktiv nach mächtigen Pyrokinetikern wie Shinra Kusakabe und bat darum, von Shinras Adolla Burst verbrannt zu werden. Obwohl er ein Mensch ohne Kräfte war, kompensierte er dies mit hoch entwickelten physischen Kampffähigkeiten und spezialisierten mechanischen Vorrichtungen zur Niederringung von Gegnern. Sein umfangreiches Wissen über die Adolla-Verbindung und die Adolla-Burst-Phänomene machten ihn zu einer seltenen Quelle von Einsichten in diese Geheimnisse. Eine entscheidende Handlungsstrang ereignete sich während der zweiten Staffel. In einer Begegnung mit Shinra provozierte Hague absichtlich den Jugendlichen, seinen Adolla Burst einzusetzen, getrieben von seiner verzweifelten Sehnsucht, nach Adolla zurückzukehren. Die Konfrontation eskalierte zu einem Kampf, in dem Arthur Boyle eingriff und defensiv Hagues masochistische Neigungen ausnutzte, indem er seinen eigenen Körper als Schild verwendete, was Hagues psychischen Verfall unterstrich. Seine Erzählung endete, als Attentäter der antagonistischen Weiß-Gewandeten-Organisation ihn töteten. Dies geschah zeitgleich mit Shinra Kusakabes Trainingsbogen in Asakusa nach einem unterirdischen Konflikt gegen die Weiß-Gewandeten. Sein Tod markierte einen bedeutenden Verlust für die Kompanie 4 und die breitere Feuerwehr, was zur Ernennung eines neuen Kapitäns führte. Sein Vermächtnis bestand als wegweisende Persönlichkeit fort, die konventionelle Feuerbekämpfung und die spezialisierte Rolle der Spezialfeuerwehr verband. Seine tragische Verwandlung und sein Ableben dienten als warnendes Beispiel für den korrumpierenden Einfluss der Adolla-Verbindung auf Personen ohne angeborene Adolla-Burst-Fähigkeiten.

Titel

Soichiro Hague

Gast