Inka Kasugatani, eine 16-jährige Schülerin, die als berüchtigter „Feuerdieb“ bekannt wurde, nutzte ihre pyrokinetischen Fähigkeiten, um Wertgegenstände zu erpressen, indem sie im Gegenzug Leben aus Feuersbrünsten rettete. Ihre Kräfte zeigten sich erstmals während des Großen Feuers von Tokio, wo sie Flammenbahnen durch Geruch erkannte, Gefahren auswich und thermische Energie manipulierte. Als pyrokinetische Vierte Generation klassifiziert, erwachte später ihre Dritte-Generation-Fähigkeit, Explosionen durch das Ziehen unsichtbarer Hitze-Fäden auszulösen.
Das Große Feuer veränderte ihre Psyche. Einst gleichgültig und selbstzerstörerisch, entwickelte sie eine Besessenheit für Gefahr, verlangte nach Adrenalin und betrachtete andere als Werkzeuge zum Überleben. Ihr narzisstischer Widerstand gegen gesellschaftliche Normen entsprang einem Unbesiegbarkeitskomplex, da sie glaubte, ihre flammenvorhersagenden Sinne machten sie unantastbar. Diese Rücksichtslosigkeit führte sie zu den White-Clad, angezogen von deren Verbindung zum gefährlichen Evangelist.
Als Fünfte Säule verfügte sie über den Adolla Burst und die Adolla Link, spürte die Emotionen anderer Adolla-Nutzer und sah das Erscheinen neuer Säulen voraus. Sie inszenierte stadträumende Brände, um die Agenda der White-Clad voranzutreiben, und lehnte den Schutz der Fire Force ab, um ein einengendes Dasein zu vermeiden. Skrupellos beseitigte sie Bedrohungen für ihre Autonomie und stellte Freiheit über alles.
Nach der Katastrophe wiedererweckt, dämpfte ihre Nahtoderfahrung ihren Nervenkitzel-Hunger. Dankbar für ihre Wiedergeburt durch Shinra Kusakabe, umwarb sie ihn romantisch, bestrebt, ein Vermächtnis durch Nachkommen zu schaffen. In der Neuen Welt wurde sie zu einer bahnbrechenden Hexe, die Drachen und Chaosmagie beherrschte. Ihre Kleidung vereinte White-Clad-Überreste mit arkane Motiven und spiegelte ihre duale Identität wider. Obwohl sie schwor, Shinra zu provozieren, bis er nachgab, akzeptierte sie ihre Rolle im neugestalteten Kosmos.
Ihre Allianzen mit Figuren wie Panda und Sancho, Konflikte mit Widersachern wie Charon und die sich wandelnde Dynamik mit Shinra offenbarten eine vielschichtige Moral. Während sie oft gleichgültig gegenüber Kollateralschäden war, riskierte sie ihr Leben, um Panda vor Vergeltung der White-Clad zu schützen – ein Widerspruch, der ihren Weg von einer selbstsüchtigen Opportunistin zu einer Frau zeigt, die in einer wiedergeborenen Realität nach Sinn ringt.