Shō Kusakabe, der jüngere Bruder von Shinra Kusakabe, manifestierte seinen Adolla Burst als Säugling und löste damit einen Brand aus, der ihr Zuhause zerstörte und ihre Mutter Mari in einen Infernal verwandelte. Shinra überlebte, doch die White-Clad-Organisation – angeführt von Haumea und Charon – entführte Shō während des Chaos. Von der Öffentlichkeit für tot gehalten, wuchs Shō unter der Indoktrination der White-Clad unter der Evangelistin auf, die er als seine einzige Bezugsperson betrachtete. Diese Prägung löschte die Erinnerungen an seine biologische Familie und förderte emotionale Distanz. Sein Aussehen ist von Albinismus geprägt: blasse Haut, silberweißes, stacheliges Haar und karmesinrote Augen mit weißen Pupillen. Er trägt die Uniform der Knights of the Ashen Flame – einen weißen Jumper mit rotem Sol-God-Kreuz, gestepptem Gürtel, Handschuhen, Hose und kniehohen Stiefeln – und führt ein Katana an seiner rechten Hüfte. Seine Persönlichkeit spiegelt seine Erziehung wider: kalt, rücksichtslos und ablehnend gegenüber familiären Bindungen. Er verachtet offen Shinras Behauptung einer Bruderschaft, gehorcht der Evangelistin bedingungslos, tötet ohne Zögern und genießt unerschütterliche Loyalität von Untergebenen wie Arrow. Obwohl er unter Druck gelassen wirkt, zeigt er sich genervt von Haumeas Eskapaden. Als Dritte-Generation-Pyrokinet und Dritter Pfeiler aufgrund seines Adolla Burst nutzt Shō die Adolla-Verbindung für telepathische Kommunikation mit anderen Adolla-Burst-Nutzern und der Evangelistin. Diese Verbindung gewährt ihm „Severed Universe“, seine Signaturfähigkeit. Sie manipuliert die Wärmeausdehnung von Luftpartikeln, verlangsamt die Zeitwahrnehmung für alle außer ihm selbst und simuliert so Supergeschwindigkeit. Er kombiniert dies mit meisterhafter Schwertkunst für tödliche Angriffe. Allerdings kühlt „Severed Universe“ seinen Körper rasch ab, bildet Frost und riskiert lebensgefährliches Erfrieren, was die Nutzung einschränkt. Entscheidend ist, dass die Fähigkeit von der „Gnade der Evangelistin“ abhängt; verliert er ihren Segen, erlischt sie. Shō trifft erstmals auf Shinra während des Angriffs auf Vulcans Werkstatt. Die Nachricht ihrer angeblichen Verwandtschaft verwirrt ihn, und er weist sie entschieden zurück. Mit „Severed Universe“ überwältigt er Shinra, Arthur Boyle und Hibana, befiehlt Shinras Gefangennahme und die Hinrichtung der anderen. Nur eine Explosion und Jokers Eingreifen ermöglichen ihre Flucht. Ihr entscheidender Zusammenstoß erfolgt in der Netherwelt. Shinra bekräftigt sein Versprechen an ihre Mutter, doch Shō bestreitet, eines zu haben, und besteht darauf, dass die Evangelistin seine einzige Elternfigur sei. Shō dominiert den Kampf mit „Severed Universe“, bis Shinra eine Adolla-Verbindung erzwingt und Shō mit Kindheitserinnerungen überschwemmt. Als Shō diese sieht – besonders Shinra, der eine Zeitung von seinem Säuglingsgesicht entfernt – brechen seine unterdrückten Emotionen hervor. Er erinnert sich, weint und umarmt Shinra. Die Wiedervereinigung zerbricht, als Shinra sich versehentlich auf Shōs Katana materialisiert. Haumea trifft ein, ignoriert Shōs Fragen über ihre Vergangenheit und elektrisiert ihn in willenlose Unterwerfung, bevor sie ihn für die White-Clad abtransportiert. Später bricht Shō Haumeas Kontrolle. Verkleidet und von Arrow unterstützt, erforscht er seine Herkunft und entdeckt versiegelte Aufzeichnungen über seine und Shinras Geburt – mit Hinweisen auf einen unbekannten Vater und Marias mögliche Jungfrauengeburt. In der Adolla-Welt trifft er auf Marias Infernal-Geist. Sie enthüllt die Wahrheit: Shō ist Shinras „Schutzengel“, bestimmt, ihn zu beschützen, nicht beschützt zu werden. Diese Offenbarung verändert Shō. Er findet zu Shinra zurück, legt emotionale Taubheit ab und zeigt Neugier für die Welt, die er verpasste. Als Schutzengel akzeptiert er, dass Shinra der Retter der Menschheit ist, und verbündet sich mit ihm, um das Große Kataklysmus zu vereiteln und die Evangelistin zu besiegen. Sein Name „Shō“ bedeutet auf Japanisch „Phänomen“. Die Erinnerung daran, wie Shinra die erstickende Zeitung von seinem Gesicht nahm, symbolisiert sein Leben – vor und nachdem Shinra ihm Licht brachte.

Titel

Shō Kusakabe

Gast