Karin Shijimi trägt kastanienbraunes Haar, das zu einem hohen Pferdeschwanz zusammengebunden ist, gehalten von einem gelben herzförmigen Haargummi, ihre goldenen Augen spiegeln ihren lebhaften Geist wider. Mit 13-14 Jahren und einer Größe von 154 cm vereint diese Stier-Geborene (geboren am 10. Mai) jugendliche Energie mit den Pflichten einer ältesten Schwester von acht jüngeren Brüdern, was sie zu einer natürlichen Betreuerin mit reifer Gelassenheit macht. Ihr Nachname kombiniert die Kanji für "Entschlossenheit" (志) und "Schönheit" (美), während "Karin", schwedischen Ursprungs, Reinheit bedeutet. Der Name Shijimi spielt auch auf Lycaenidae-Schmetterlinge an, was die thematischen Verbindungen ihrer Gruppe widerspiegelt.
Offen und ehrgeizig strahlt Karin eine sonnige Einstellung aus und setzt ihre unermüdliche Energie in den Tanz um – ihr Hauptaugenmerk bei der Gestaltung von Prism Shows. Als begabteste Tänzerin von Prizmmy☆ geht sie mit disziplinierter Leidenschaft an Proben heran und feuert andere mit ihrem markanten Ausruf "Galactical!" an. Ihr Weg verbindet sich mit den Teamkolleginnen Mia Ageha, Reina Miyama und Ayami Ooruri nach einer gemeinsamen Kindheitsbegegnung mit Aira Harunes transformativer "Aurora Rising Dream"-Aufführung. Eine Krise entsteht, als Mia sie zunächst als Prism Show-Mitte ablehnt, was Karins Selbstvertrauen erschüttert, doch die Mentorschaft von Shi Yoon, einer koreanischen Freundin im Ausland, entfacht erneut ihren Glauben an die Freude der Darbietung. Durch das Überwinden von Selbstzweifeln meistert sie drei Prism Jumps und bekräftigt ihr Engagement für kollektives Wachstum.
Karin fungiert als einfühlsame Vermittlerin von Prizmmy☆, überbrückt Differenzen zwischen Freunden und Teamkollegen und pflegt enge Bindungen zu Shi Yoon. Ihre Garderobe wechselt mit den Jahreszeiten: sportliche Denim-Westen und Shorts für sommerliche Wärme, geschichtete Jacken und Leggings für winterliche Widerstandsfähigkeit – jedes Outfit spiegelt ihre anpassungsfähige Begeisterung wider. In größeren Medien-Crossovers trägt sie zu Ensemble-Prism Shows bei, die ihre technische Präzision und kollektive Ethik hervorheben, obwohl ihre Kernhandlung in Gruppendynamiken und der Bewältigung zwischenmenschlicher Hürden verankert bleibt.