Im Anime *Great Guardians* kommt Sonken Chuubou an der Nanyo Academy an und behauptet, Hakufu Sonsakus jüngere Schwester zu sein – eine Verwandtschaft, die Hakufu bisher unbekannt war. Sie wirkt sanft und gelehrt, zitiert oft historische Texte wie Sun Tzu und glänzt bei häuslichen Aufgaben wie Kochen. Anfangs zurückhaltend, zeigt sie häufige Schüchternheit und Erröten, besonders in der Nähe von Koukin Shuuyu. Ihre wahre Identität wird später als Shoukyou (Xiao Qiao) enthüllt, die nach Kanto gereist ist, um Koukin zu beobachten, ihren prophezeiten Ehemann aus der Drei-Reiche-Legende. Als sie Koukins Gefühle für Hakufu erkennt, gesteht sie ihre Täuschung und entschuldigt sich. Hakufu und Koukin bekräftigen ihre familiäre Bindung zu ihr. Sie hilft bei der Rettung von Gehirnwäsche unterworfenen Verbündeten und reist nach dem Konflikt mit Saji Genpou ab.
Im Manga-Sequel *Shin Ikki Tousen* ist sie eindeutig Hakufu Sonsakus leibliche Schwester durch ihren Vater Bundai Sonken. Als neue Schülerin der Nanyo Academy verleiht ihr Ukitsu Sun Quans Magatama, das einen Wasserdrachen erweckt – ein Markenzeichen der Sun-Linie. Während eines Kansai-Angriffs auf die Schule sieht sie, wie Roshuku Shikeis Hände abgetrennt werden und Ukitsu tödlich verwundet wird. Dieses Trauma löst die unkontrollierte Freisetzung ihres Drachen aus, die eine Gegenattacke entfesselt, die die Angreifer überwältigt, bis verbündete Toushi sie stoppen. Ihre latente Kraft macht sie zu einer potenziellen S-Kämpferin und Nachfolgerin der Big Four von Nanyo.
Diese Darstellungen spiegeln unterschiedliche Erzählwege wider: Der Anime erkundet romantische und familiäre Themen in einer originalen Handlung, während der Manga sie als Kämpferin etabliert, die das Erbe ihrer Linie antritt.