Karen Araragi, die älteste der jüngeren Schwestern von Koyomi Araragi und die feurige Hälfte des Feuer-Schwestern-Duos neben Tsukihi Araragi, macht mit 170 cm – größer als ihr Bruder – eine markante Figur. Ihr tomboyhafter Stil ist geprägt durch einen seitlichen Pferdeschwanz auf der rechten Seite, schwarze Haare und dunkelgraue Augen. Ihre Garderobe ist praktisch ausgerichtet: ein gelbes Hoodie über einem schwarzen Tanktop, rote Socken und weiße Schuhe. Athletik definiert ihre Figur, geschult durch Karate, Capoeira und ihre Meisterschaft in Kampfkünsten, die ihr den schwarzen Gürtel einbrachte. Ihre Stärke übertrifft sogar Koyomis verbliebene vampirische Kräfte, ein Beweis für ihr unermüdliches Training. Getrieben von einem hitzköpfigen Streben nach Gerechtigkeit, entspringt Karens Persönlichkeit einem Kindheitstrauma. Koyomis gedankenlose Bemerkungen während ihrer Grundschulzeit trieben sie fast in den Selbstmord und festigten ihren Entschluss, einen von Tokusatsu inspirierten „Held der Gerechtigkeit“ zu verkörpern. Dieser Idealismus kollidiert häufig mit Koyomis Pragmatismus, obwohl ihre Motive stets im Schutz anderer verwurzelt sind. Unter ihrer selbstbewussten Fassade verbirgt sich Verletzlichkeit: sie verabscheut Bemerkungen über ihre Größe oder Versuche, sie mit Röcken zu feminisieren, und bewacht Unsicherheiten über ihr Aussehen. Wichtige Handlungsstränge stellen ihre Überzeugungen auf die Probe. In *Karen Bee* konfrontiert sie den Betrüger Deishuu Kaiki wegen eines Glücksbringer-Betrugs, wird jedoch von einer verfluchten Biene gestochen, die ein dreitägiges Fieber auslöst. Sie lehnt Hilfe ab und liefert sich einen körperlichen Kampf mit Koyomi, ohne zu wissen, dass ihr Konflikt Teil von Kaikis Plänen ist. Der Vorfall enthüllt ihren und Tsukihis Plan, Jungen zu datieren, die Koyomi ähneln, in der Hoffnung, Eifersucht zu provozieren, nachdem sie Tsubasa Hanekawa fälschlicherweise als sein romantisches Interesse ansahen. Später zeigt *Suruga Devil* ihre Anpassung an die Oberschule, die die Dynamik der Feuer-Schwestern auflöst, während ihre vertiefte Bindung zu Koyomi Suruga Kanbarus Misstrauen auf Unangemessenheit weckt. In *Yotsugi Doll* werden sie und Tsukihi von Tadatsuru Teori entführt und müssen von Koyomi und Yotsugi Ononoki gerettet werden. Im Erwachsenenalter folgt sie dem Weg ihrer Eltern: Sie tritt direkt nach der Schule der Polizei bei, Abteilung Lebenssicherheit, ohne Studium. Beziehungen offenbaren vielschichtige Dynamiken. Mit Koyomi teilt sie spielerische Weckrituale und Sparring-Matches, ihre Bindung ist von Rivalität geprägt. Tsukihi bleibt ihr unzertrennlicher Partner, der Karens Kampfkraft mit taktischem Geschick ergänzt. Sie verehrt Suruga Kanbarus Athletik und schließt schließlich Freundschaft mit ihr; kurz datiert sie Mizudori – einen kleineren Freund, der Koyomis Züge trägt. Kuriositäten heben die Doppelbedeutung ihres Namens hervor: „brennendes Mitgefühl“ und ein Wortspiel mit „Kalender“ (koyomi). Ihre Leidenschaften umfassen Tokusatsu-Serien, Hormonfleisch und akrobatische Kunststücke wie Handstände. Spin-offs wie *Musubimonogatari* erweitern ihre Geschichte, dokumentieren ihre Polizeikarriere und ihre anhaltende Verbindung zu Koyomi.

Titel

Karen Araragi

Gast