Kinro, der ältere Bruder von Ginro und Sohn von Tetsuken und Shirogane, beginnt seine Reise als Wache des Ishigami-Dorfes an der Seite seines Bruders, bevor er sich der Verteidigungsdivision des Wissenschaftskönigreichs anschließt. Mit einer Größe von 180 cm und einem muskulösen Körperbau von 77 kg wird sein strenges Gesicht, das von einer Narbe auf der rechten Wange und einer langen Strähne zwischen seinen grünen Augen geprägt ist, von braunem Haar gerahmt. Ein gewohnheitsmäßiges Stirnrunzeln, teilweise aufgrund von Kurzsichtigkeit, mildert sich leicht, nachdem er nach dem Dorfturnier eine Brille trägt. Seine Kleidung entwickelt sich von einem ärmellosen, königsblauen Karate-Gi mit einem Seilgürtel und einem sternenverzierten Schild hin zu einem Katana nach Hyogas Überfall.
Streng prinzipientreu und pflichtbewusst setzt Kinro Regeln mit unerschütterlicher Entschlossenheit durch, verweigert Senku den Zutritt, obwohl dieser Kohaku gerettet hat, und widersteht der Verlockung von Ramen, das er als Zauberei betrachtet. Seine Integrität treibt ihn dazu, die Ethik der Verwendung von Suikas geliehener Brille während seines Duells mit Magma zu hinterfragen, und er sucht später Jaspers Rat. Obwohl er Senku anfangs misstraut, wird er zu einem standhaften Verbündeten, der für das Wissenschaftskönigreich eintritt, ohne seine Grundwerte zu verleugnen.
Als Meister des Speerkampfes führt Kinro eine Waffe mit einem vergoldeten Speerspitze, die ihm von Senku geschenkt wurde, und zeigt später gleiche Fertigkeit mit einem Katana während der Auseinandersetzungen mit dem Imperium der Macht. Seine körperliche Stärke steht der Elite von Ishigami in nichts nach und wird nur von Magma und Kohaku erreicht, während seine Ausdauer entscheidend ist, um Generatoren manuell zu betreiben, bis automatisierte Lösungen gefunden werden. Durch eine Brille verbessert, wird seine letzte Schwäche im Kampf beseitigt.
Der Name „goldener Wolf“, als Gegenstück zu Ginros „silbernem Wolf“, spiegelt Kinros Geburtstag am 9. Juli wider, der der Ordnungszahl von Gold (79) entspricht. Seine Entwicklung vom unflexiblen Vollstrecker zum anpassungsfähigen Loyalisten des Königreichs unterstreicht eine Reise, in der Pflicht und Prinzipien unerschütterlich bleiben, selbst wenn seine Methoden den Fortschritt umarmen.