Konoka Konoe, auch genannt Kono-chan, Ojou-sama oder Regina Medicans, ist eine zentrale Figur. Sie belegt den dreizehnten Platz in der japanischen alphabetischen Reihenfolge in der Klasse 2/3-A der Mahora-Akademie. Ihre Abstammung definiert ihren Hintergrund: Enkelin des Dekans von Mahora, Konoemon Konoe, und Tochter von Eishun Konoe, dem Leiter der Kansai-Zauberervereinigung. Ihre Mutter war die Tochter des Leiters der Kantō-Zauberervereinigung; ihre arrangierte Ehe entspannte die Spannungen zwischen den rivalisierenden Vereinigungen. Trotz dieses Erbes blieb sie bewusst unwissend über ihr magisches Potenzial und die mystischen Verbindungen ihrer Familie, um ein normales Leben zu führen, und entdeckte ihre Fähigkeiten erst während einer Reise nach Kyoto.
Konoka zeigt eine fröhliche, fürsorgliche und leicht naive Persönlichkeit. Sie agiert als Vermittlerin in ihrem sozialen Umfeld, insbesondere als Mitbewohnerin von Asuna Kagurazaka und Negi Springfield. Sie übernimmt oft eine mütterliche Rolle, kocht und kümmert sich um Negi, während sie Asunas spitze Kommentare toleriert. Akademisch intelligent aber bescheiden, ist sie in Clubs wie dem Wahrsage-Club, dessen Präsidentin sie ist, und dem Bibliotheksforschungs-Club neben Nodoka Miyazaki, Yue Ayase und Haruna Saotome aktiv. Ihre Interessen umfassen Wahrsagerei, das Übernatürliche und Kochen; sie mag es nicht, von Freunden getrennt zu sein.
Ihre engste Beziehung hat sie zu Setsuna Sakurazaki, ihrer Klassenkameradin und Beschützerin aus Kyoto. Ihre Kindheitsfreundschaft zerbrach, als Setsuna sich selbst die Schuld gab, Konokas Sturz in einen Bach nicht verhindert zu haben, was zu jahrelanger Vermeidung führte. Diese Distanz endete während des Kyoto-Vorfalls, als Konokas latente magische Fähigkeiten erwachten, um Setsunas schwere Verletzung zu heilen, was zur Versöhnung führte. Setsuna kämpft oft mit romantischen Gefühlen, besonders wenn Konoka wiederholt Omiai-Vorschläge ihres Großvaters erhält; Konoka hat erklärt, dass sie noch nicht bereit für ernsthafte romantische Bindungen ist.
Magisch besitzt Konoka enormes Potenzial als Heilerin. Ihre Kräfte zeigten sich erstmals subtil während eines Einkaufsbummels mit Negi und traten in Kyoto vollständig zutage, um Setsuna zu heilen. Später schloss sie einen Pactio mit Negi durch einen direkten Kuss, um ihn vor Versteinerung zu retten, und wurde seine vierte Partnerin. Ihr Artefakt ist ein Onmyouji-Outfit mit Fächern, die jede Verletzung innerhalb von drei Minuten heilen können. Unter Negis und Evangelines Anleitung lernte sie grundlegende Zaubersprüche und verfeinerte ihre Heilungsmagie, die bei der Nutzung ihrer Fähigkeiten einem „Seher“ aus der Final-Fantasy-Reihe ähnelt. Ihre Heilkünste wurden später offen bei Ereignissen wie den Sanitätsdiensten des Mahora-Festivals eingesetzt.
In größeren Konflikten wurde Konoka während des Wilhelm-Vorfalls kurzzeitig entführt, entkam aber, um Negi zu helfen und Setsuna zu retten. Während des Mahora-Festivals wurde sie in eine Zukunft transportiert, in der Magie öffentlich bekannt war, und nahm an Kämpfen teil, bevor sie zurückkehrte, um diesen Zeitstrahl zu verhindern. Im Sequel *UQ Holder!* zeigt ein Rückblick in Kapitel 147 eine junge Frau, die Konoka ähnelt und bei der Geburt von Touta Konoe anwesend ist, was auf eine familiäre Verbindung hindeutet, obwohl ihre genaue Rolle – ob Konoka selbst oder eine Nachfahrin – unbestätigt bleibt.
Während ihrer Reise entwickelt sich Konoka von einer ahnungslosen Schülerin zu einer selbstbewussten Heilerin, die ihre angeborene Güte mit den Verantwortungen ihres magischen Erbes in Einklang bringt. Ihre Beziehungen, insbesondere zu Setsuna und Negi, bleiben zentral für ihre Entwicklung und betonen Loyalität und Wachstum angesichts übernatürlicher Herausforderungen.